Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Pfirsich-Blaubeer-Kuchen

Pfirsich-Blaubeer-Kuchen

    Ein Rührkuchen mit Joghurt im Teig, belegt mit Pfirsiche und Blaubeeren – mehr Sommer geht eigentlich nicht auf einem Kuchen. Überhaupt haben wir den perfekten Sommerkuchen: er ist ratzfatz gemacht, ist optisch und geschmacklich ein Genuss und beliebt bei Groß und Klein.

    Leckerer Pfirsich-Blaubeeren-Kuchen

    Pfirsich-Blaubeer-Kuchen

    Der ganze Sommer in einem Kuchen
    4.50 von 4 Bewertungen
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Backzeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Kuchen
    Portionen 1 Springform

    Kochutensilien

    Zutaten
      

    Teig

    Belag

    • 2 Pfirsiche, in Spalten geschnitten
    • 150 g Blaubeeren
    • 1 TL Rohrzucker*

    Anleitungen
     

    • Ofen auf 175°C vorheizen und Springform fetten, evtl. mit Backpapier auslegen.
    • Butter und Zucker schaumig schlagen.
    • Nach und nach die Eier zugeben und jedes ca. 30 Sekunden verrühren.
    • Joghurt zugeben und unterrühren.
    • Mehl, Backpulver und Vanillezucker dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
    • Den Teig in die Form geben.
    • Mit Pfirsichspalten belegen und dazwischen die Blaubeeren verteilen.
    • Mit braunem Zucker betreuen und ab damit in den Ofen.
    • Etwa 30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
    • Auf einem Gitter auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
    • Nach Lust und Laune mit Puderzucker bestäuben.
    Keyword einfach, Leckerei
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Augen auf beim Einkauf – oder noch besser: im Wald

    Achtet beim Einkaufen darauf, dass die Pfirsiche vollreif und aromatisch sind. Wir haben es für Euch getestet: Pfirsiche, die vor dem Backen nicht wirklich lecker sind, schmecken auch nach dem Backen nicht besser. War schade, um den Aufwand. Wer keine Pfirsiche bekommt, kann sie aber gut durch Nektarinen ersetzen. Die müssen dann natürlich auch ein gutes Aroma haben.

    Anzeige
    Der Obstkuchen noch ungebacken, aber bereit für den Ofen

    Der Kuchen noch ungebacken, aber bereit für den Ofen

    Und dann die Blaubeeren: Unübertroffen wären natürlich selbst gesammelte Blaubeeren (oder Heidelbeeren, wie man bei uns sagt) aus dem Wald. Die kleinen Beeren sind den großen Kulturheidelbeeren geschmacklich einfach weit überlegen. Aber leider ist das deutlich einfacher gesagt als getan. Also gibt es meistens Kulturheidelbeeren aus dem Supermarkt, aber auch die schmecken besser, wenn sie Saison haben und nur eine kurze Reise hinter sich.

    Appetit auf weitere leckere Obstkuchen für den Sommer?

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    4.50 from 4 votes (4 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung