Ein knuspriger Mürbteig, gefüllt mit einer leckeren Mischung aus Lauch und Speck, ergibt eine herrliches, herzhaftes Winteressen. Der Mürbteig in diesem Rezept aus der Schweiz für die Lauch-Speck-Wähe bekommt einen besonderen Twist durch etwas Vollkornmehl und gemahlene Haselnüsse, die mit in den Teig geknetet werden.
Lauch-Speck-Wähe
Kochutensilien
- Tarteform oder Springform
Zutaten
Für den Teig
- 100 g Weizenmehl Typ 405
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g gemahlene Mandeln
- 80 g Butter kalt, in Flöckchen
- 100 ml Wasser circa
- 1/2 TL Salz
Für die Füllung
- 100 g Speck gewürfelt
- 200 g Lauch in feinen Streifen
- 300 g Gruyere gerieben
- 2 Eier verquirlt
- 200 ml Milch
- 200 ml Creme fraiche
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprika
Anleitungen
- Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbteig herstellen, also zügig verkeneten und zu einer Kugel formen. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Für die Füllung den gewürfelten Speck in der Pfanne anbraten, möglichst ohne Fett.
- Den in feine Ringe geschnitten Lauch dazugeben und ca. 2 Minuten mit anbraten.
- Mit der Milch, der Creme fraiche und dem Gruyere vermischen.
- Mit den Gewürzen abschmecken.
- Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und in die mit Butter ausgestrichene Form geben.
- Den Teigboden mit der Gabel einstechen.
- Die Gemüse-Speck-Masse einfüllen.
- In der unteren Hälfte des Backofens einschieben.
- Den Ofen vorheizen. Bei 200 Grad mit Unter- und Oberhitze und bei 180 Grad mit Umluft ca. 40 bis 50 Minuten backen.
Was ist eine Wähe?
Wähe wird vor allem in der deutschsprachigen Schweiz, aber auch in Teilen von Baden-Württemberg und im Elsass, ein flacher Kuchen bezeichnet, der entweder süß oder herzhaft gefüllt ist. In Deutschland kennt man sie eher unter Tarte oder Quiche. Der Teig der Wähe ist meistens ein Mürbteig, manchmal wird aber auch Blätterteig oder Hefeteig verwendet. Gefüllt wird die Wähe dann mit Obst oder Gemüse, darüber kommt ein Guss aus Milchprodukten und Ei, und gelegentlich anderen Beigaben – wie der Käse in unserem Rezept.
Welche Zutaten brauche ich?
Für den Teig
- Weizenmehl Typ 405 und Dinkelvollkornmehl
- gemahlene Mandeln
- Butter
- Salz
Für die Füllung
- Speck
- Lauch oder Porree, je nachdem wie das Gemüse bei Euch heißt
- Gruyere oder einen anderen herzhaften, würzigen Käse
- Eier
- Milch
- Creme fraiche
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Paprika, edelsüß
Keine Produkte gefunden.
Appetit auf mehr herzhafte Kuchen?
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.