Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Perfekt vorzubereiten: Pizzateig für jeden Tag

Perfekt vorzubereiten: Pizzateig für jeden Tag

    Eine ganze Woche ohne diesen Pizzateig? Gibt´s bei uns eher selten. Weiter verarbeitet wird er dann je nach Lust und Laune als klassische Pizza, als Pizzaschnecken oder auch mal als eine Art Baguette zum Grillen. Und er ist immer lecker, versprochen!

    Pizza für jeden Tag

    Pizzateig

    Unkomplizierter Pizzateig, der bis zu 72 Stunden im Kühlschrank gehen kann.
    5 von 2 Bewertungen
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gehzeit 1 day
    Gesamtzeit 1 day 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 400 g Dinkelmehl Typ 630
    • 100 g Weichweizengrieß
    • 1/4 Würfel frische Hefe
    • 1,5 TL Salz
    • 20 g Olivenöl*
    • 250 ml Wasser warm

    Anleitungen
     

    • Wer mit dem Handrührgerät oder mit der Hand arbeitet, löst zuerst die Hefe im warmen Wasser auf und gibt diese Mischung dann zu den übrigen Zutaten.
    • Wer mit einer leistungsstarken Küchenmaschine arbeitet kann einfach alle Zutaten auf einmal in die Rührschüssel geben.
      Pizzateig kneten
    • Den Teig 3 Minuten auf niedrigster Stufe, dann 5 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem glänzenden Teig schlagen, der die Schüssel putzt.
    • 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen, dann in den Kühlschrank stellen. Dort bleibt er mindestens über Nacht, aber gern auch bis zu 72 Stunden.
    • Eine Stunde vor der Verarbeitung den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Ofen gründlich auf mindestens 220 Grad, besser 250 Grad vorheizen. Den Teig dünn ausrollen, nach Wunsch belegen und etwa 10 Minuten im heißen Ofen backen.
      Pizza für jeden Tag
    • Buon appetito!
    Keyword vegan, vegetarisch, Vorrat
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Das Besondere an diesem Teig? Wir rühren ihn zusammen, wenn gerade Zeit ist. Danach wandert er in den Kühlschrank. Dort bleibt er mindestens über Nacht (oder den ganzen Tag), aber gern auch bis zu 72 Stunden. Das Aroma wird mit längerer Gehzeit immer besser. Mit anderen Worten: dieser Teig wartet bis zu 3 Tage bis er gebacken wird. Wenn sich die Pläne für den Abend also mal wieder spontan ändern, wartet dieser Pizzateig einfach weiter auf uns. Und wenn endlich alles nach Plan läuft und wir Zeit für die Pizza haben – voila, der Teig ist fertig und wird uns mit seinem perfekten Aroma erfreuen.

    Zutaten für unser einfaches Pizzateig-Rezept

    • Dinkelmehl, Typ 630, falls Ihr keines habt, könnt Ihr auch normales Weizenmehl oder italienisches Mehl, speziell für Pizza, verwenden.
    • Weichweizengrieß
    • frische Hefe
    • Salz
    • Olivenöl
    • Wasser, schön warm, dann fühlt sich die Hefe wohl

    Zubereitung des Pizzateigs

    • Wenn Ihr mit dem Handrührgerät oder mit der Hand arbeitet, löst zuerst die Hefe im warmen Wasser auf und gebt diese Mischung dann zu den übrigen Zutaten. Bei der Verwendung einer leistungsstarken Küchenmaschine könnt Ihr einfach alle Zutaten auf einmal in die Rührschüssel geben.
    • Knetet den Teig 3 Minuten auf niedrigster Stufe, dann schlagt ihn 5 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem glänzenden Teig, der die Schüssel sauber verlässt.
    • Lasst den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen und stellt ihn danach in den Kühlschrank. Dort bleibt er mindestens über Nacht, aber gerne auch bis zu 72 Stunden.
    • Nehmt den Teig eine Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank. Heizt den Ofen gründlich auf mindestens 220 Grad, besser 250 Grad vor.
    • Rollt den Teig dünn aus, belegt ihn nach Wunsch und backt ihn etwa 10 Minuten im heißen Ofen.

    Appetit auf leckere Pizza-Varianten?

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    5 from 2 votes (2 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung