Ein Rotweinkuchen ist schnell gemacht, supersaftig und einfach immer wieder lecker. Die Basis bildet ein einfacher Rührteig, der mit Kakao und Zimt eine herrlich würzige Note erhält. Der Rotwein sorgt nicht nur für eine besondere Aromatik, sondern macht den Kuchen auch wunderbar locker. Schokoraspel runden das Ganze mit einer feinen Süße ab.
Ob als kleiner Genuss zum Nachmittagskaffee oder als Highlight auf der Kaffeetafel – dieser Rotweinkuchen ist perfekt für gemütliche Stunden, besonders an grauen, kalten Tagen. Sein tiefes Aroma und die saftige Konsistenz machen ihn zu einem echten Lieblingskuchen, der immer gut ankommt!

Rotweinkuchen
Equipment
- Küchenhandschuh
Ingredients
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver*
- 2 EL Kakao*
- 1 TL Zimt*
- 125 ml Rotwein
- 100 g Schokostreusel zartbitter
- Puderzucker zum Bestreuen, optional
Instructions
- Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
- Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Zimt in einer separaten Schüssel vermengen und abwechselnd mit dem Rotwein unter die Eiermasse rühren.
- Die Schokostreusel unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 50-60 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen, falls gewünscht.
Welche Zutaten brauche ich?
- Butter, weich, also rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Kakao, ganz simpler Backkakao
- Zimt, gemahlen
- Rotwein, perfekt sind Reste, die zum Trinken einfach schon zu lange offen sind
- Schokostreusel zartbitter
- Puderzucker zum Bestreuen
Appetit auf mehr leckere und einfache Kuchen für die kalten Monate?

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.