Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Rotweinkuchen

Rotweinkuchen

Ein Rotweinkuchen ist schnell gemacht, supersaftig und einfach immer wieder lecker. Als Grundlage wird ein einfacher Rührteig gemacht, der mit Kakao und Zimt verfeinert wird. Rotwein und Schokoraspel bringen noch mehr Aroma in den Kuchen. Perfekt für einen grauen, kalten Nachmittag!

Welche Zutaten brauche ich?

  • Butter, weich, also rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakao, ganz simpler Backkakao
  • Zimt, gemahlen
  • Rotwein, perfekt sind Reste, die zum Trinken einfach schon zu lange offen sind
  • Schokostreusel zartbitter
  • Puderzucker zum Bestreuen

Appetit auf mehr leckere und einfache Kuchen für die kalten Monate?

Rotweinkuchen

Rotweinkuchen

Saftiger und aromatischer Kuchen mit Schokolade
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Kastenform

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Kakao*
  • 1 TL Zimt*
  • 125 ml Rotwein
  • 100 g Schokostreusel zartbitter
  • Puderzucker zum Bestreuen, optional

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  • Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
  • Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Zimt in einer separaten Schüssel vermengen und abwechselnd mit dem Rotwein unter die Eiermasse rühren.
  • Die Schokostreusel unter den Teig heben.
  • Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 50-60 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen, falls gewünscht.
Keyword einfach, Leckerei
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung