Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Salzkartoffeln aus dem Dampfgarer

Salzkartoffeln aus dem Dampfgarer

    Werden Kartoffeln statt in Wasser im Dampfgarer, also nur in Wasserdampf gekocht, bleiben sowohl der Geschmack als auch wertvolle Vitamine besser erhalten.

    Salzkartoffeln aus dem Dampfgarer

    Unkomplizierte Beilage, vitaminschonend zubereitet
    4.91 von 11 Bewertungen
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Kochzeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Beilage
    Portionen 4 Portionen

    Kochutensilien

    Zutaten
      

    • 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend oder festkochend
    • 1/2 TL Salz

    Anleitungen
     

    • Kartoffeln schälen, eventuell halbieren oder vierteln, damit alle Stücke gleich groß sind. Dadurch garen sie gleichmäßig. Kartoffeln in eine (gelochte) Auflaufform oder Dampfgarbehälter legen.
    • Salz auf den Kartoffeln verteilen.
    • Dampffunktion einschalten und 30 Minuten bei 96 Grad dampfgaren. Größere Kartoffelstücke benötigen möglicherweise etwas länger, deshalb sollten sie nach der Garzeit mit einer Gabel geprüft werden, ob sie weich sind.
    • Wenn ein gelochter Dampfgarbehälter verwendet wird, einen Auffangbehälter oder ein Blech darunter stellen, um überschüssige Flüssigkeit aufzufangen.
    • Sollte eine normale Auflaufform verwendet werden, nach dem Garen die überschüssige Flüssigkeit abgießen.
    Keyword Beilage
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Wie lange brauchen Kartoffeln im Dampfgarer?

    Die Garzeit hängt natürlich auch beim Dampfgaren von der Größe der Kartoffeln ab. Größere Kartoffeln sollten halbiert oder geviertelt werden, alle Kartoffel(stücke) sollten etwas gleich groß sein, damit sie die gleiche Garzeit haben. Nach 30 Minuten im Dampfgarer sind die Kartoffeln in der Regel genau richtig.

    Auflaufform oder gelochter Behälter?

    Wenn Ihr einen gelochten Behälter aus Edelstahl zur Hand habt, nutzt ihn um die Salzkartoffeln im Dampfgarer zu kochen, denn so bildet sich keine Flüssigkeit in der Form. Stellt aber einen Auffangbehälter oder ein ungekochtes Blech darunter, um anschließend nicht den ganzen Ofen kochen zu müssen.

    Keine Produkte gefunden.

    Solltet Ihr keinen gelochten Behälter haben, könnt Ihr die Kartoffeln auch einfach in einer normalen Auflaufform in den Dampfgarer schieben. In der Form bleibt dann nach dem Garen etwas Flüssigkeit zurück, diese kann aber einfach abgegossen werden und ändert am Ergebnis nichts.

    Salzkartoffeln aus dem Dampfgarer sind…

    • Vitaminschonend: Durch das Dampfgaren bleiben die Nährstoffe und Vitamine der Kartoffeln besser erhalten als beim herkömmlichen Kochen im Wasser.
    • Geschmacksintensiv: Da die Kartoffeln im Dampf statt im Wasser gegart werden, bleibt der volle Kartoffelgeschmack erhalten.
    • Einfach zuzubereiten: Mit nur zwei Zutaten und minimaler Vorbereitung sind diese Salzkartoffeln unkompliziert und schnell gemacht.
    • Flexibel in der Garzeit: Durch die Anpassung der Kartoffelgröße kann die Garzeit leicht reguliert werden.
    • Gleichmäßiges Garen: Durch das Schneiden in gleich große Stücke garen alle Kartoffeln gleichmäßig und erreichen die perfekte Konsistenz.

    Appetit auf mehr einfache Beilagen aus dem Dampfgarer?

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    4.91 from 11 votes (11 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung