Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Grüne Bohnen mit Tomaten

Grüne Bohnen mit Tomaten

Ein mediterraner Klassiker

Grüne Bohnen mit Tomaten sind ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Gericht der mediterranen Küche. Die Kombination aus frischen, knackigen Bohnen und langsam geschmorten Tomaten ergibt eine sämige, würzige Sauce, die nach Sommer schmeckt. Dieses Rezept ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch besonders gesund: Es ist reich an Ballaststoffen, enthält wertvolle Antioxidantien und passt perfekt in eine ausgewogene Ernährung. Ob als leichtes Hauptgericht mit knusprigem Baguette oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch – dieses traditionelle Sommergericht bringt mediterranes Flair auf den Teller. Ideal für alle, die gesunde Wohlfühlküche ohne Verzicht genießen möchten!

gesund und blutzuckerfreundlich: Grüne Bohnen mit Tomaten

Grüne Bohnen mit Tomaten

Leichter Sommergenuß aus Italien
5 von 8 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g grüne Bohnen
  • 5 Tomaten ideal: Flaschentomaten, vollreif und geschmackvoll
  • 2 EL Olivenöl*
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz und Pfeffer

dazu passt:

  • Baguette

Anleitungen
 

  • Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Tomaten waschen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Darauf achten, dass er nicht braun wird.
  • Tomaten und Bohnen dazu geben und zunächst 15 Minuten mit geschlossenen Deckel köcheln. Salzen und pfeffern.
  • Deckel abnehmen und etwa 10 Minuten offen weiter köcheln lassen und dabei die Flüssigkeit reduzieren lassen.
  • Abschmecken und mit Baguette servieren.
Keyword vegan
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Sechs Zutaten zum Glück – Sommergenuss pur

Schneller und unkomplizierter kann mediterrane Sommerküche kaum sein: Für dieses aromatische Gericht aus grünen Bohnen und Tomaten braucht ihr nur sechs Zutaten – und das Ergebnis ist ein echtes Geschmackserlebnis. Knackige Bohnen treffen auf sämig gekochte, sonnengereifte Tomaten, verfeinert mit Knoblauch und bestem Olivenöl. Ein einfaches, aber unwiderstehlich gutes Rezept, das perfekt in die warme Jahreszeit passt. Probiert es aus und lasst euch überraschen, wie viel Aroma in wenigen Zutaten stecken kann!

Anzeige

Ihr braucht:

Grüne Bohnen – frisch und knackig
Tomaten – am besten Flaschentomaten oder eine besonders aromatische Sorte
Olivenöl – für den authentischen mediterranen Geschmack
Knoblauch – sorgt für Würze und Tiefe
Salz & Pfeffer – zum perfekten Abschmecken

Welche Tomaten passen am besten zu grünen Bohnen?

Grundsätzlich könnt ihr jede reife, aromatische Tomate verwenden. Besonders gut eignen sich Flaschentomaten, da sie wenig Wasser enthalten und einen intensiven Geschmack haben. Auch San-Marzano-Tomaten oder Ochsenherztomaten bringen eine wunderbare Süße und Tiefe ins Gericht. Falls ihr kleinere Sorten wie Datteltomaten oder Kirschtomaten habt, könnt ihr diese ebenfalls verwenden – sie verleihen dem Gericht eine besonders frische Note. Wichtig ist nur: Finger weg von unreifen oder faden Wintertomaten! Nur vollreife, sonnengereifte Früchte bringen das volle Aroma auf den Teller.

👉 Tipp: Falls eure Tomaten zu viel Flüssigkeit abgeben, lasst das Gericht einfach etwas länger köcheln, bis die Sauce schön sämig ist.

Appetit auf weitere leckere und einfache Sommergerichte?

Grüne Bohnen mit Tomaten – Ein mediterraner Klassiker

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

2 Gedanken zu „Grüne Bohnen mit Tomaten“

  1. 5 Sterne
    Hi,
    Weil es so eine Hitze ist habe ich gesucht was ich kochen kann. Was auch ein leichtes Sommergericht ist. Es war richtig lecker und ist bei der Familie gut angekommen.
    Liebe
    Grüße

5 from 8 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung