Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Vanillekipferl

Vanillekipferl


Warning: Undefined array key "doing_dynamic_refresh" in /home/customer/www/rezeptefundus.de/public_html/wp-content/plugins/wp-recipe-maker-premium/includes/public/shortcodes/recipe/class-wprmp-sc-rating.php on line 55

Vanillekipferl gehen einfach immer und die leckersten hat eindeutig Oma gebacken. Hier zeigen wir Euch, Ihr Rezept. Wichtig dabei: Den Teig lange genug im Kühlschrank lassen, sonst zerlaufen die Kipferl beim Backen sehr.

Fertige Vanillekipferl

Vanillekipferl mit der Hand formen oder mit dem Glas ausstechen

Um die typische Kipferlform zu bekommen, gibt es zwei Varianten. Entweder Ihr macht eine Rolle, schneidet Stücke ab und formt diese mit der Hand zu Kipferl. Wem das Formen mit der Hand schwer fällt, der kann auch mit einer mondförmigen Ausstechform arbeiten. Omas Trick war ein Glas: Dazu einen Kreis ausstechen und davon mit dem Glas so viel weg stechen, dass ein Mond entsteht.

Anzeige
Links mit der Hand geformt, recht mit dem Glas ausgestochen.
Vanillekipferl nach Omas Rezept

Vanillekipferl

Ein geliebter Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 20 Minuten
Gericht Plätzchen
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g geriebene geschälte Mandeln
  • 225 g Butter
  • 3 Eigelb
  • Vanillezucker zum Wälzen optional Puderzucker mit Vanillezucker mischen

Anleitungen
 

  • Aus den Zutaten einen Mürbteig zubereiten.
  • Den Teig mindestens 2 Stunden kühl ruhen lassen, am besten über Nacht.
  • Je länger der Teig ruht, umso weniger laufen die Kipferl auseinander.
  • Den gekühlten Teig zu einer Rolle formen und davon Scheiben abschneiden und daraus Kipferl formen.
  • Bei 180 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten backen.
  • Die leicht abgekühlten (ganz frisch brechen sie schnell) Kipferl in Vanillezucker (oder einer Mischung aus Vanillezucker und Puderzucker) wälzen.
Keyword einfach, Kinderliebling, Leckerei, Plätzchen, vegetarisch, Weihnachten, Weihnachtsgebäck
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung