Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Würstchengulasch

Würstchengulasch

Würstchengulasch ist ein deutsches Gericht, das aus geschnittenen Würstchen, meistens Wiener Würstchen, besteht, die in einer Gulasch-ähnlichen Sauce zubereitet werden. Das Gulasch ist wirklich einfach zuzubereiten und ist ideal als schnelles Mittagessen für hungrige Kinder. Im Grunde ist es eine Variation des traditionellen ungarischen Gulaschs, bei dem Rindfleisch verwendet wird, nur verwenden wir hier eben Würstchen.

Welche Zutaten braucht man für das schnelle Gulasch?

  • Wiener Würstchen, oder andere Würstchen wie Debreciner oder Kabanossi
  • eine rote Paprika
  • eine Zwiebel und Knoblauch
  • Olivenöl
  • Speckwürfel
  • Tomatenmark, das mit den Speckwürfeln angebraten wird und dadurch ein tolles Aroma entwickelt
  • gehackte Tomaten
  • Brühe, Rinderbrühe oder Gemüsebrühe, je nachdem, was Ihr zu Hause habt
  • italienische Kräuter, Paprikapulver edelsüß, Salz und Pfeffer als Gewürze
  • Schmand, wird am Schluss untergerührt und macht das Gulasch sämig

Kann man Würstchengulasch einfrieren?

Ja, das Gulasch kann eingefroren werden. Beachtet am besten folgendes:

  • Das Gulasch sollte vollständig abkühlen, bevor es eingefroren wird.
  • Verwendet geeignete Behälter zum Einfrieren, wie zum Beispiel Plastikdosen mit dicht schließenden Deckeln oder Gefrierbeutel.
  • Friert das Würstchengulasch am besten in portionierten Mengen ein, dann kann zwischendurch auch schnell nur ein hungriges Kind essen.
  • Das Einfrieren sollte möglichst schnell erfolgen, um die Qualität und den Geschmack des Gerichts zu erhalten. Achtet darauf, dass der Gefrierschrank auf eine ausreichend niedrige Temperatur eingestellt ist (optimalerweise bei -18 °C oder niedriger).
  • Das eingefrorene Würstchengulasch kann im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
  • Zum Auftauen des Würstchengulaschs kann es im Kühlschrank langsam aufgetaut werden, alternativ kann es auch im Wasserbad oder in der Mikrowelle aufgetaut werden. Nach dem Auftauen sollte das Gulasch innerhalb von 24 Stunden zubereitet und verzehrt werden.

Würstchengulasch

Unkompliziertes Gericht, das Kinder lieben
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Paprika in kleine Würfel schneiden. Würstchen in Scheiben. Beides zunächst beiseitestellen.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
  • Speckwürfel dazugeben und anbraten. Tomatenmark dazu geben und weiter anbraten.
  • Paprikawürfel und Würstchen dazugeben und kurz weiter braten.
  • Mit gehackten Tomaten und Brühe aufgießen, Paprikapulver und italienische Kräuter dazugeben und aufkochen lassen.
  • 20 Minuten köcheln.
  • Schmand unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notizen

Dazu schmeckt Baguette, aber auch Nudeln.
Keyword einfach, Kinderliebling
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung