Wenn die Tomaten im Hochsommer ihren vollen Geschmack entfalten und Mangold auf dem Markt Saison hat, ist dieses Pastagericht die perfekte Wahl: Spaghetti mit Mangold, Tomaten und Parmesan. Frisch, leicht und trotzdem sättigend – eine Kombination, die nach Sommer schmeckt.
Die Besonderheit liegt in der Zubereitung: Die Tomaten werden roh unter die heißen Nudeln gemischt, sodass sie ihren fruchtigen Geschmack bewahren und nur leicht erwärmt werden. Der Mangold sorgt für eine herzhafte, leicht erdige Note, während der Parmesan die Pasta abrundet. Ein Schuss kaltgepresstes Olivenöl bringt alle Aromen zusammen. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch ein ideales vegetarisches Sommergericht für die ganze Familie.

Spaghetti mit Mangold, Tomaten und Parmesan
Kochutensilien
- Nudelsieb
- Parmesanreibe
Zutaten
- 400 g Spaghetti auch Vollkorn
- 3 l Wasser
- 2 EL Gemüsebrühe
- 600 g Mangold
- 2 Knoblauchzehen
- 125 ml Olivenöl* kalt gepresst
- 500 g Cocktailtomaten oder normale Tomaten in Stücke geschnitten
- 130 g Parmesan frisch gerieben
Anleitungen
- Mangold und Tomaten waschen und den Knoblauch schälen.
- Die Mangoldstiele in kleine Würfel schneiden.
- Die Mangoldblätter in ca. 3 – 5 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden.
- Das Wasser mit der Brühe erhitzen.
- Die Spaghetti in die kochende Brühe geben und ca. 4 Minuten kochen lassen.
- Dann die Mangoldwürfel dazugeben und mitkochen.
- Kurz vor dem Ende der Kochzeit die in Streifen geschnittenen Mangoldblätter dazugeben.
- Während der Kochzeit die Cocktailtomaten vierteln, oder die normalen Tomaten würfeln.
- Knoblauch fein hacken und den Parmesan reiben.
- Tomaten, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl in eine große Schüssel geben, vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Salz vorsichtig, da der Parmesan gut würzt.
- Sind die Spaghetti al dente, abseihen und zur Tomaten-Parmesan-Mischung geben und unterheben.
- Zum Schluss nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Welche Zutaten brauche ich?
- Spaghetti, zu diesem Rezept schmecken auch Vollkorn-Spaghetti lecker, sie machen das Essen herzhafter
- Gemüsebrühe
- Mangold, frisch, egal welche Farbe
- Knoblauchzehen
- Olivenöl, ein gutes, kalt gepresstes
- Cocktailtomaten, normale Tomaten in Stücke geschnitten gehen genauso
- Parmesan, frisch gerieben
Warum ist dieses Gericht so gesund?
- Mangold ist reich an Vitamin K, Vitamin C, Magnesium und Ballaststoffen – stärkt Knochen und Immunsystem.
- Tomaten liefern Lycopin, ein Antioxidans, das Herz und Gefäße schützt.
- Parmesan bringt Calcium und hochwertiges Eiweiß in die Mahlzeit.
- Olivenöl liefert wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf Herz-Kreislauf und Entzündungsprozesse auswirken.
- Mit Vollkornspaghetti wird das Gericht noch ballaststoffreicher und blutzuckerfreundlicher.
Damit vereint das Rezept alles, was die gesunde Wohlfühlküche ausmacht: mediterrane Leichtigkeit, reichlich Gemüse und Genuss ohne Verzicht.
Häufige Fragen zu Spaghetti mit Mangold, Tomaten und Parmesan
Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?
Ja, einfach den Parmesan durch eine pflanzliche Alternative oder Hefeflocken ersetzen. So bleibt das Gericht würzig und bekommt eine cremige Note.
Welche Nudeln eignen sich am besten?
Klassische Spaghetti sind ideal, aber auch Vollkornnudeln oder Dinkelspaghetti passen hervorragend. Sie machen das Gericht ballaststoffreicher und blutzuckerfreundlicher.
Kann ich statt Mangold anderes Gemüse verwenden?
Ja, Spinat oder Grünkohl sind eine gute Alternative, wenn Mangold nicht verfügbar ist. Auch Zucchini harmoniert sehr gut mit Tomaten und Parmesan.
Wie verhindere ich, dass die Pasta zu trocken wird?
Beim Abgießen der Nudeln etwas Kochwasser aufbewahren und mit zur Tomaten-Parmesan-Mischung geben. So entsteht eine sämige Sauce.
Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Am besten schmeckt es frisch, aber Reste können luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen in der Pfanne mit etwas Wasser oder Olivenöl erhitzen.
Appetit auf weitere leckere Pastarezepte für den Sommer?
- Zitronige Lachsnudeln mit Dill
- Pasta con Salsiccia
- Nudeln mit Bohnen und Gorgonzola Sauce
- Pasta con Ceci Neri

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.