Zum Inhalt springen

Quittenkompott mit Vanille & Dattelsüße – herbstlich & gesund genießen

    Anzeige

    Quitten duften nach Herbst, Geborgenheit und goldenen Nachmittagen. In diesem Kompott werden sie sanft mit Vanille und Dattelsirup gegart – ganz ohne Industriezucker. Das Ergebnis: ein fein-aromatisches Kompott, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch blutzuckerfreundlich, vegan und ballaststoffreich ist.

    Ob als Frühstückstopping, Dessert oder Vorrat – dieses Quittenkompott bringt den Herbst ins Glas.

    Natürlich gesüßtes Kompott aus Quitten, serviert in einer kleinen Schale mit Zimtstange und Vanille – lecker, gesund & herbstlich

    Quittenkompott mit Vanille & Dattelsüße

    Herbstlich, aromatisch und natürlich gesüßt – ideal als Dessert, Topping oder Vorrat.
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Dessert, Frühstück, Kompott, Vorrat
    Küche Blutzuckerfreundlich, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 90 kcal

    Zutaten
      

    Zutaten

    • 600 g Quitten geschält, entkernt und gewürfelt
    • 250 ml Wasser
    • 1 TL Vanillepulver oder Vanilleextrakt
    • 2–3 EL Dattelsirup oder Dattelmus nach Geschmack
    • 1 EL Zitronensaft frisch gepresst

    Anleitungen
     

    • Quitten gründlich schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    • Mit Wasser, Vanille und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen.
    • Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 20–25 Minuten weich köcheln lassen.
    • Dattelsüße einrühren und nach Geschmack abschmecken.
    • Heiß in saubere Gläser füllen oder direkt warm/kalt genießen.

    Notizen

    Perfekt als Topping für Porridge, Joghurt, Pancakes oder einfach pur. Kühl gelagert 4–5 Tage haltbar. Auch gut zum Einmachen geeignet.

    Nährwerte

    Kalorien: 90kcalKohlenhydrate: 21gEiweiß: 0.5gFett: 0.2gFiber: 3g
    Keyword blutzuckerfreundlich, Dattelsüße, gesunder Vorrat, herbstliches Dessert, Kompott ohne Zucker, Quittenkompott
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Warum ist dieses Kompott gesünder als klassische Varianten?

    • Keine Haushaltszucker: Stattdessen kommt natürliche Dattelsüße zum Einsatz
    • Ballaststoffreich & fruchtig: Quitten fördern die Verdauung und halten lange satt
    • Wärme & Vanille: Aromatisch und beruhigend für Körper & Seele
    • Blutzuckerfreundlich: Durch niedrigen glykämischen Index von Quitten & Datteln
    • Vegan & laktosefrei: Auch für spezielle Ernährungsformen bestens geeignet
    Anzeige

    Meal Prep & Aufbewahrung

    • Im Kühlschrank: 4–5 Tage haltbar
    • In sterilen Gläsern eingekocht: bis zu 6 Monate
    • Tipp: Kleinere Gläser verwenden – ideal für 1–2 Portionen

    Dieses süßen Herbstrezepte könnten Dir auch gefallen

    Natürlich gesüßtes Kompott aus Quitten, serviert in einer kleinen Schale mit Zimtstange und Vanille – vegan & blutzuckerfreundlich

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    1c81294306334e5f92e623f11b4e85e9
    Anzeige

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung