Die perfekte Beilage mit Gemüse-Twist
Kartoffelbrei mal anders: Dieser Möhren-Kartoffel-Stampf bringt nicht nur eine extra Portion Gemüse auf den Teller, sondern auch eine feine Süße durch die Möhren. Die Kombination aus sämigen Kartoffeln und leicht süßlichen Karotten macht diese Beilage besonders harmonisch – perfekt zu deftigen Gerichten, aber auch als leichte Alternative zu klassischem Kartoffelpüree. Dank der einfachen Zubereitung und den wenigen Zutaten ist der Stampf ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie.

Kartoffel-Möhren-Stampf
Equipment
Ingredients
- 700 g Kartoffeln mehligkochend
- 400 g Möhren
- 1 EL Butter
- 200 ml Milch
- Muskatnuss
- Salz und Peffer
- Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Kartoffeln schälen, Karotten putzen und beides in Stücke schneiden.
- In Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis ein Messer locker in die Kartoffeln hineingleitet.
- Salzwasser abgießen und Milch, Butter, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zu den heißen Kartoffeln geben.
- Alles mit dem Kartoffelstampfer grob zerstampfen, abschmecken und sofort servieren.
Welche Vorteile hat der Möhren-Kartoffel-Stampf?
✅ Blutzuckerfreundlich: Die Kombination aus Kartoffeln und Möhren sorgt für eine ausgewogene Kohlenhydratzufuhr mit Ballaststoffen, die den Blutzuckeranstieg verlangsamen können.
✅ Kinderfreundlich: Durch die milde Süße der Möhren wird der Stampf oft auch von kleinen Essern geliebt.
✅ Vielseitig: Ob als klassische Beilage zu Braten, Fisch oder vegetarischen Gerichten – dieses Püree passt einfach immer!
✅ Sättigend & gesund: Kartoffeln liefern wertvolle Stärke und Möhren stecken voller Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird.
Kann man den Stampf vorbereiten?
Ja! Du kannst die Kartoffeln und Möhren bereits vorkochen und kurz vor dem Servieren mit Butter und Milch erwärmen und stampfen. So bleibt er schön cremig und frisch.
Wie kann man den Stampf variieren?
🔸 Extra Protein: Ersetze die Milch durch einen Schluck pflanzliche oder tierische Sahne für noch mehr Cremigkeit.
🔸 Low Carb-Alternative: Ersetze einen Teil der Kartoffeln durch Blumenkohl.
🔸 Gewürz-Upgrade: Eine Prise Kurkuma oder Kreuzkümmel verleiht dem Stampf eine besondere Note.
Was passt dazu?
Der Möhren-Kartoffel-Stampf schmeckt hervorragend zu:
🥩 Deftigem Braten oder Frikadellen
🐟 Gebratenem Fisch oder Lachs
🌱 Veganen Linsenbratlingen oder gebratenem Tofu
🥗 Frischem Salat als leichter Kontrast
Appetit auf weitere leckere Kartoffel-Beilagen?
- Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
- Kartoffelbrei mit Mais
- Fondant-Kartoffeln
- Knusprige Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.