Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Postelein-Salat mit gebratenen Champignons und Speck

Postelein-Salat mit gebratenen Champignons und Speck

    Ein herzhafter Wintersalat

    Postelein, auch bekannt als Winterportulak oder Tellerkraut, ist ein echter Geheimtipp für die kalte Jahreszeit. Mit seinem mild-nussigen Aroma und dem hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen bringt er frische Abwechslung in die Winterküche. In diesem Rezept kombinieren wir die zarten Blätter mit aromatisch angebratenen Champignons und würzigem Speck – eine perfekte Mischung aus Frische, Herzhaftigkeit und Umami.

    Der Salat schmeckt lauwarm serviert besonders gut und eignet sich als Vorspeise oder leichter Imbiss. Wer mag, reicht dazu eine Scheibe knuspriges Weißbrot oder verleiht dem Gericht mit einer Low-Carb-Alternative eine blutzuckerfreundliche Note. Einfach, schnell und köstlich

    Postelein-Salat mit gebratenen Champignons und Speck

    Herzhafter Wintersalat
    4.80 von 5 Bewertungen
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht Salat
    Portionen 4 Portionen

    Ingredients
      

    • 150 g Postelein
    • 100 g Speck gewürfelt
    • 200 g Champignon

    Dressing

    • 3 EL Weißweinessig
    • 1/2 TL scharfer Senf
    • 1 TL Honig
    • 3 EL Rapsöl
    • Salz und Pfeffer

    Instructions
     

    • Für das Dressing Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren und zum Schluss das Öl unterrühren.
    • Postelein waschen und trocken schleudern. In einer Schüssel geben.
    • Speck in einer Pfanne anbraten.
    • Champignons putzen, (je nach Größe) halbieren und in Scheiben schneiden.
    • Champignons zum Speck in die Pfanne geben und beides anbraten, bis beides Farbe bekommen hat.
    • Speck-Champignon-Mischung zum Salat geben. Das Dressing dazu gießen, vermischen und sofort servieren.
    Keyword einfach
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Warum du diesen Wintersalat probieren solltest

    Postelein ist nicht nur eine selten genutzte, sondern auch eine äußerst nährstoffreiche Zutat. Der Wintersalat punktet mit einem hohen Gehalt an Vitamin C, Eisen und Omega-3-Fettsäuren, die das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel unterstützen. In Kombination mit den aromatischen Champignons, die wertvolle B-Vitamine liefern, und dem knusprig gebratenen Speck ergibt sich eine wunderbare Mischung aus Frische und Würze.

    Wie kann man den Salat abwandeln?

    • Vegetarische Variante: Ersetze den Speck durch geröstete Walnüsse oder Feta für eine ebenso herzhafte Note.
    • Blutzuckerfreundlich & Low Carb: Serviere den Salat ohne Brot oder mit einer kohlenhydratarmen Alternative wie einem kernigen Saaten-Cracker.
    • Extra Aroma: Ein Hauch von geriebenem Parmesan oder ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzliche Frische.

    Wie bewahrt man Reste auf?

    Falls etwas übrig bleibt, bewahre den Salat am besten ohne Dressing im Kühlschrank auf. So bleibt der Postelein knackig und frisch. Das Dressing kannst du separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren unterheben.

    Perfekt für die Winterküche

    Postelein hat von November bis April Saison und ist eine tolle Möglichkeit, auch in den kälteren Monaten frische, gesunde Salate zu genießen. Also nichts wie los – probiere dieses Rezept aus und entdecke eine neue Lieblingszutat für deine Winterküche!

    Appetit auf mehr leckere Rezept mit Pilzen?

    Posteleinsalat mit Speck und Champignons
    4.80 from 5 votes (5 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung