Zürcher Geschnetzeltes, ein Kalbgeschnetzeltes mit Champignons in Sahne-Weißwein-Sauce, ist ein echter Klassiker aus der Schweiz. Eine beliebte Beilage ist ein Rösti, fein geriebene Kartoffeln, gebraten in Butterschmalz.
Woher kommt das Rezept für das Zürcher Geschnetzelte?
Logisch, vermutlich aus der Region Zürich. Die genaue Herkunft des Zürcher Geschnetzelten ist allerdings nicht vollständig dokumentiert, aber es wird angenommen, dass das Gericht im 19. oder frühen 20. Jahrhundert eben in dieser Gegend entstanden ist. Es zeigt die schweizerische Vorliebe für qualitativ hochwertige Milchprodukte (wie Sahne) und die Tradition der Kalbfleischzubereitung.
Von dort ist das Gericht seine Reise um die Welt angetreten: Das Zürcher Geschnetzelte hat sich im Laufe der Zeit zu einem Klassiker der Schweizer Küche entwickelt und ist heute in vielen Restaurants in der Schweiz und auch international zu finden.
Zürcher Geschnetzeltes
Zutaten
- 700 g Kalbfleisch
- 3 EL Butterschmalz
- 1 Zwiebel
- 200 g Champignons
- 1 EL Mehl
- 2 EL Butter
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- 100 ml Brühe
- 1 TL Speisestärke
- Salz und Pfeffer
- Petersilie als Garnitur
Anleitungen
- Fleisch in schmale Streifen schneiden und mit Mehl bestäuben. Portionsweise in Butterschmalz anbraten.
- Herausnehmen, salzen und pfeffern und beiseitestellen.
- Zwiebel fein hacken und im Bratfett glasig dünsten.
- Champignons blättrig schneiden und ebenfalls einige Minuten anbraten.
- Mit Weißwein ablöschen. Brühe und Sahne mit Speisestärke mischen und ebenfalls zugeben. Aufkochen und einige Minuten köcheln lassen.
- Petersilie hacken.
- Fleisch und die Hälfte der Petersilie zugeben und kurz erwärmen.
- Abschmecken, mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.
Welche Zutaten brauche ich?
- Kalbfleisch, die beste Qualität, die Ihr bekommen könnt. Wir nehmen gerne eine Kalbsnuss.
- Butterschmalz, zum Anbraten und für das leckere Aroma
- Zwiebel
- Champignons
- Mehl, zum Abbinden
- Butter
- Weißwein, ein guter, trockener Wein, den Ihr gern auch zum Essen trinkt
- Sahne
- Brühe
- Speisestärke
- Salz und Pfeffer
- Petersilie als Garnitur
Leckere Beilagen zum Geschnetzelten
- Natürlich: Rösti
- Auch lecker: Dinkelspätzle
- Kartoffelbrei wie bei Oma
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.