Wenn die Zwetschgen reif sind, ist Crumble-Zeit! Diese Variante mit nussigen Streuseln, Haferflocken und ganz ohne raffinierten Zucker schmeckt warm genauso gut wie kalt. Ob als Dessert, Frühstück oder süßer Snack zwischendurch: Der Zwetschgen-Crumble ist ein echter Wohlfühl-Klassiker in gesunder Variante – vegan möglich, ballaststoffreich und einfach gemacht.

Zwetschgen-Crumble mit Nuss-Streuseln
Zutaten
Zutaten
- 500 g Zwetschgen entsteint und geviertelt
- 80 g Haferflocken zart oder kernig
- 50 g Nüsse gemahlen oder gehackt, z. B. Haselnüsse oder Mandeln
- 2 EL Kokosöl weich, nicht heiß
- 2 EL Erythrit oder Ahornsirup nach Geschmack
- 1 TL Zimt optional
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zwetschgen in eine Auflaufform geben.
- In einer Schüssel Haferflocken, Nüsse, Kokosöl, Süße und Zimt zu Streuseln vermengen.
- Die Streusel über den Zwetschgen verteilen und leicht andrücken.
- Für ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und die Früchte weich sind.
- Warm oder abgekühlt genießen – pur oder mit (veganem) Joghurt.
Notizen
Nährwerte
Was macht diesen Crumble gesünder als den Klassiker?
Statt Butter und Zucker kommen hier Kokosöl, Nüsse und Erythrit oder Ahornsirup zum Einsatz. Das sorgt für gute Fette, pflanzliches Eiweiß und eine natürliche Süße, die auch blutzuckerfreundlich ist. Haferflocken liefern zusätzlich sättigende Ballaststoffe – so wird der Crumble zur nährstoffreichen Alternative.
Wann passt das Rezept besonders gut?
- Als wärmendes Frühstück an kühlen Herbsttagen
- Als Dessert nach einem leichten Hauptgericht
- Für Gäste – lauwarm mit etwas Joghurt ein Genuss
- Auch ideal zum Vorbereiten & Aufwärmen
Was passt dazu?
- Griechischer Joghurt oder Kokosjoghurt
- Eine Kugel zuckerfreies Vanille-Eis
- Zimt, Vanille oder ein Klecks Apfelmark als Topping
Varianten & Tipps
Du kannst statt Zwetschgen auch Pflaumen oder Birnen verwenden. Für extra Protein einen Löffel pflanzliches Proteinpulver in die Streusel mischen oder mit Leinsamen ergänzen. Wer’s knuspriger mag, röstet die Streusel 5 Min. länger bei Oberhitze.
Diese süßen Rezepte für den Herbst könnten Dir auch gefallen
- Herbstlicher Crumble mit Birnen und Haferflocken
- Hirseauflauf mit Herbstfrüchten & Vanille – süß, sättigend & wunderbar wärmend
- Südtiroler Buchweizenkuchen mit Zwetschgen – herbstlich & glutenfrei

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.