Zum Inhalt springen

Einfaches Blumenkohlgratin

    Anzeige

    Blumenkohl trifft auf cremige Béchamelsauce und eine goldbraune Käseschicht – das ist echtes Soulfood, das immer gelingt. Unser einfaches Blumenkohlgratin braucht nur wenige Zutaten, ist schnell vorbereitet und kommt dann für 20 Minuten in den Ofen. Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch – dieser Auflauf ist ein echter Allrounder.

    Einfaches Blumenkohlgratin mit goldbrauner Käseschicht in einer Auflaufform, cremige Béchamelsauce darunter, vegetarisches Ofengericht.

    Einfaches Blumenkohlgratin

    Leckerer vegetarischer Auflauf, entweder als Hauptgericht oder als Beilage
    5 von 1 Bewertung
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Backzeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Portionen 4 Portionen

    Zutaten
      

    • 1 großer Blumekohl
    • 200 g Käse gerieben

    Für die Béchamelsauce

    • 30 g Butter
    • 30 g Mehl
    • 300 ml Milch
    • Muskatnuss*
    • Salz und Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. In Salzwasser etwa 10 Minuten garen.
    • Abgießen und in eine Auflaufform legen.
    • Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen und Mehl einrühren. Einige Minuten anschwitzen.
    • Langsam die Milch zugießen und mit einem Schneebesen fortlaufend rühren, damit sich alle Klümchen auflösen. Einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
    • Béchamelsauce über den Blumenkohl gießen und mit geriebenem Käse bedecken.
    • Bei 180 Grad Umluft etwa 20 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun wird.
    Keyword aus dem Ofen, einfach, vegetarisch
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Klassiker der Familienküche

    Ein Blumenkohlgratin ist ein Rezept, das schon viele Generationen begleitet hat – und genau deshalb so beliebt ist. Es ist unkompliziert, schmeckt Groß und Klein und lässt sich wunderbar anpassen. Mit einem frischen Salat wird es zur leichten Hauptmahlzeit, mit Kartoffeln oder Nudeln zur vollwertigen Sättigungsbeilage.

    Anzeige

    Kreative Abwandlungen

    Probiere doch einmal eine Version mit Brokkoli oder Romanesco – das sorgt für mehr Farbe auf dem Teller. Wer es leichter mag, verwendet eine pflanzliche Béchamelsauce, wer es üppiger mag, kann Speckwürfel oder extra Käse hinzufügen. Das Gratin ist ein Grundrezept, das Raum für Kreativität lässt.

    FAQ: Einfaches Blumenkohlgratin

    Kann ich das Gratin auch mit Brokkoli machen?

    Ja, Brokkoli passt hervorragend. Auch eine Mischung aus Blumenkohl und Brokkoli ergibt ein buntes, gesundes Gratin.

    Wie lange hält sich Blumenkohlgratin?

    Im Kühlschrank abgedeckt 2–3 Tage haltbar. Am besten im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen, damit die Kruste wieder knusprig wird.

    Kann ich das Gratin auch vegan zubereiten?

    Ja, einfach die Béchamelsauce mit pflanzlicher Margarine, Pflanzendrink und veganem Reibekäse zubereiten.

    Welche Beilagen passen zu Blumenkohlgratin?

    Ein grüner Salat, Tomatensalat oder knuspriges Brot sind ideale Begleiter. Als Beilage passt es auch zu Fleisch oder Fisch.

    Kann ich Blumenkohlgratin einfrieren?

    Ja, das Gratin lässt sich einfrieren. Vor dem Servieren am besten im Ofen aufwärmen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.



    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Blumenkohlgratin frisch aus dem Ofen, überbacken mit Käse, serviert als cremiges vegetarisches Hauptgericht oder Beilage.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    0c31c562247a4871a1e7339d2b1734f2
    Anzeige
    5 from 1 vote (1 rating without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung