Zum Inhalt springen

Apfelschichtkuchen aus der Kastenform – gesund, saftig & besonders

    Anzeige

    Dieser Apfelkuchen ist anders – und genau deshalb so besonders. Hauchdünn gehobelte Apfelscheiben werden mit einem leichten Teig vermengt und in vielen Lagen in einer Kastenform gebacken. Das Ergebnis: ein saftiger, zarter Kuchen, der fast mehr Frucht als Teig enthält. Gesüßt mit Apfelmark und Ahornsirup und gebacken mit Hafermehl oder Dinkelvollkorn – ein echtes Stück gesunde Wohlfühlküche.

    Apfelschichtkuchen in der Kastenform, goldbraun gebacken, mit feinen Apfelscheiben sichtbar – gesunder Apfelkuchen mit Struktur.

    Apfelschichtkuchen aus der Kastenform

    Saftig, fruchtig & wunderbar zart – ein gesunder Apfelkuchen mit feinen Schichten.
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 50 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
    Gericht Dessert, Kuchen, Snack
    Küche Ballaststoffreich, Blutzuckerfreundlich möglich, Herbstküche, Vegetarisch
    Portionen 1 Kastenform
    Kalorien 160 kcal

    Zutaten
      

    Zutaten

    • 4–5 Stück Äpfel säuerlich, z. B. Elstar oder Boskoop
    • 2 Stück Eier Größe M
    • 100 ml Mandelmilch oder andere Pflanzenmilch
    • 2 EL Apfelmark ungesüßt
    • 2 EL Ahornsirup nach Geschmack
    • 100 g Hafermehl oder Dinkelvollkornmehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Zimt
    • 1 Prise Salz
    • nach Belieben Mandelblättchen oder Nüsse für das Topping

    Anleitungen
     

    • Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln.
    • Eier, Mandelmilch, Apfelmark und Ahornsirup in einer großen Schüssel verquirlen.
    • Hafermehl, Backpulver, Zimt und Salz einrühren, bis ein glatter, flüssiger Teig entsteht.
    • Die Apfelscheiben nach und nach unter den Teig heben, sodass alle gleichmäßig benetzt sind.
    • Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, die Masse einfüllen und glatt streichen.
    • Nach Belieben mit Mandelblättchen oder Nüssen bestreuen.
    • Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
    • Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form heben.

    Notizen

    Dieser Apfelkuchen wird besonders saftig, wenn du die Apfelscheiben sehr fein hobelst. Am besten einen Tag durchziehen lassen – dann ist er am aromatischsten.

    Nährwerte

    Kalorien: 160kcalKohlenhydrate: 25gEiweiß: 4gFett: 4gFiber: 3g
    Keyword Apfelschichtkuchen, geschichteter Apfelkuchen, gesunder Apfelkuchen, herbstlicher Kuchen, invisible apple cake, Kastenform Apfelkuchen
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Gesunde Wohlfühlküche mit Apfel – einfach & raffiniert

    Dieser Apfelschichtkuchen ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man klassische Lieblingsrezepte gesund interpretieren kann – ganz ohne den Genuss zu verlieren. Hauchdünne Apfelscheiben, ein leichter Teig aus Hafermehl und die natürliche Süße aus Apfelmark und Ahornsirup machen diesen Kuchen zu einem familienfreundlichen Klassiker in gesunder Variante.

    Er kommt ohne raffinierten Zucker aus, ist blutzuckerfreundlich möglich, sättigend und lässt sich wunderbar vorbereiten. So passt er ideal in die gesunde Alltagsküche – ob zum Frühstück, als Snack oder für den gemütlichen Nachmittagskaffee.

    Wer gesunde Rezepte ohne Verzicht sucht, wird diesen Kuchen lieben:

    • Wenig Teig, viel Frucht
    • Vollwertige Zutaten
    • Auch für Kinder und Gäste ein Highlight

    Ein Apfelkuchen, der zeigt, wie köstlich gesunde Wohlfühlküche sein kann.

    Anzeige

    Tipp für noch mehr Aroma

    Ein Schuss Zitronensaft oder etwas Vanille im Teig sorgen für Frische. Wer mag, kann Rosinen, Walnüsse oder Zimt in die Apfelschichten streuen – oder den Kuchen nach dem Backen mit etwas Puderzucker oder Ahornsirup glasieren.

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Saftiger Apfelkuchen mit dünnen Apfelschichten aufgeschnitten auf einem Holzbrett – ballaststoffreich & ohne Zucker.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    19df76c15f55448a9190c83304d71750
    Anzeige

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung