Knusprig, fluffig und ganz ohne Zucker – diese Low-Carb Quarkbällchen aus dem Airfryer sind die perfekte gesunde Alternative zu klassischen Quarkbällchen! Statt Weizenmehl kommt Mandelmehl zum Einsatz, und die Süße liefert Erythrit, sodass die Bällchen blutzuckerfreundlich und sättigend bleiben. Dank der Heißluftfritteuse werden sie außen goldbraun und innen herrlich weich – ganz ohne Frittieren. Perfekt als süßes Frühstück, Snack oder gesunde Nascherei für zwischendurch!

Low-Carb Quarkbällchen – gesund & zuckerfrei
Zutaten
Für die Quarkbällchen
- 200 g Quark
- 2 Stück Eier
- 50 g Mandelmehl
- 30 g Erythrit
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Den Airfryer auf 180°C vorheizen.
- Quark, Eier, Mandelmehl, Erythrit, Backpulver, Vanilleextrakt und Zimt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen abstechen und mit feuchten Händen zu Kugeln formen.
- Ein Stück Backpapier in den Airfryer legen und die Quarkbällchen darauf verteilen, ohne dass sie sich berühren.
- Die Quarkbällchen für 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
- Leicht abkühlen lassen und optional mit etwas Erythrit bestäuben. Warm genießen!
Notizen
Nährwerte
Warum sind diese Quarkbällchen eine gesunde Alternative?
Klassische Quarkbällchen enthalten viel Zucker und Weißmehl – nicht ideal für eine bewusste Ernährung. Diese Low-Carb Variante aus dem Airfryer ist hingegen zuckerfrei, proteinreich und blutzuckerfreundlich. Durch Mandelmehl und Erythrit bleiben sie fluffig und süß, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.
Perfekt für eine gesunde Naschpause
Dank der Heißluftfritteuse werden die Bällchen außen knusprig, innen herrlich weich – und das ganz ohne Frittierfett! Sie sind ideal als gesunder Snack, süßes Frühstück oder leichte Nascherei für zwischendurch.
Häufige Fragen zu Low-Carb Quarkbällchen aus dem Airfryer
Warum sind diese Quarkbällchen eine gesunde Alternative?
Klassische Quarkbällchen enthalten viel Zucker und Weißmehl. Unsere Low-Carb-Variante wird dagegen mit Mandelmehl und Erythrit zubereitet – dadurch sind sie zuckerfrei, proteinreich und blutzuckerfreundlich. Perfekt für eine bewusste Ernährung.
Wie werden Quarkbällchen im Airfryer knusprig?
Die Bällchen werden im Airfryer bei 180 °C für 10–12 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind. Für eine extra knusprige Variante kannst du sie nach dem Backen mit etwas Kokosöl bestreichen.
Kann man die Low-Carb Quarkbällchen variieren?
Ja! Für eine süßere Variante lassen sich zuckerfreie Schokodrops in den Teig geben. Für eine fruchtige Note kannst du Zimt und Zitronenabrieb hinzufügen. So entstehen immer neue gesunde Naschideen.
Wie bewahrt man Quarkbällchen am besten auf?
Am besten schmecken die Quarkbällchen frisch und warm. Übrig gebliebene Bällchen kannst du in einer luftdichten Dose im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren und im Airfryer kurz aufwärmen.
Lust auf mehr gesunde Naschereien?
- Quark-Kirsch-Auflauf ohne Zucker – fruchtig, leicht & proteinreich
- Apfelringe im Blätterteig mit Walnüssen & Zimt aus dem Airfryer – knusprig, fruchtig & einfach gut
- Erdbeer-Chia-Dessert mit Kokosjoghurt – Gesund genießen im Frühling
- Haferflocken-Erdbeer-Muffins ohne Zucker – perfekt für Kinder & unterwegs

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.