Zitronenhasen sind ein hübsches Gebäck für die Osterzeit und den Frühling. Einfach aus einem zitronigen Mürbeteig ausgestochen und mit Zuckerguss bestrichen, sind sie fix gemacht und sicher schnell gegessen. Wer sie doch länger aufheben möchte, kann sie in einer, mit Küchenkrepp ausgelegten, Blechdose etwa zwei Wochen lagern.

Zitronenhasen aus Mürbeteig
Kochutensilien
- Ausstechformen Hase
- Backpapier* am besten wiederverwendbar
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver*
- 140 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 Zitrone Abrieb
Zuckerguss
- 100 g Puderzucker
- 3 TL Zitronensaft
Deko
- silberne Zuckerperlen
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Teig zügig verkneten, zu einer Kugel formen und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.
- Teig etwa 1/2 cm dick ausrollen und Hasen ausstechen.
- Auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backpapier, legen und etwa 8 Minuten backen, bis die Hasen an den Rändern beginnen braun zu werden.
- Vorsichtig auf ein Abkühlgitter legen und komplett abkühlen lassen.
- Aus Puderzucker und Zitronensaft klumpenfrei einen Zuckerguss rühren und die Hasen damit bestreichen.
- Eine Zuckerperle als Auge aufsetzen und trocknen lassen.
Wie lassen sich die Zitronenhasen variieren?
Wer es weniger süß mag, kann den Zuckerguss dünner auftragen oder die Hasen einfach pur genießen. Für bunte Abwechslung sorgt Lebensmittelfarbe im Guss oder Deko aus bunten Zuckerstreuseln. Auch eine Füllung mit etwas Lemon Curd oder Marmelade macht aus den Hasen ein besonderes Gebäckstück.
Nur an Ostern lecker – nein!
Traditionell sind sie ein beliebtes Ostergebäck, doch auch außerhalb der Feiertage passen die fruchtigen Mürbeteigplätzchen wunderbar in den Frühling und Sommer. Besonders Kinder haben Freude daran, die Hasen auszustechen und kreativ zu verzieren – Backspaß für die ganze Familie!
Wie bewahrt man sie auf?
In einer Blechdose mit Küchenpapier ausgelegt halten die Zitronenhasen etwa zwei Wochen frisch. Wer größere Mengen vorbereitet, kann sie sogar einfrieren und bei Bedarf frisch glasieren.