Zum Inhalt springen

Borlottibohnensalat mit getrockneten Tomaten und Kräutern

    Anzeige

    Dieser einfache Salat mit Borlottibohnen, getrockneten Tomaten, roten Zwiebeln und frischen Kräutern ist ein herrlich aromatisches Gericht, das im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Er schmeckt als leichter Imbiss mit einem Stück knusprigem Baguette ebenso gut wie als bunte Beilage zum Grillen oder als Beitrag für ein Buffet.

    Borlottibohnensalat

    Borlottibohnensalat mit getrockneten Tomaten und Kräutern

    Schneller, sättigender Salat
    5 von 2 Bewertungen
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 10 Minuten
    Gericht Salat
    Portionen 2 Portionen

    Zutaten
      

    • 1 Dose Borlottibohnen
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 6 getrocknete Tomaten
    • 1 Hand voll frische Kräuter z. B. Petersilie, Basilikum, Kresse

    Für das Dressing

    • 2 EL Balsamico
    • 2 EL Olivenöl* gerne von den getrockneten Tomaten
    • Salz und Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Bohnen abgießen und abtropfen lassen.
    • Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden.
    • Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Kräuter hacken.
    • Bohnen, Zwiebeln, Tomaten und Kräuter in eine Schüssel geben und mit den Zutaten fürs Dressing vermengen. Abschmecken.
    Keyword einfach, vegan
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Was sind Borlottibohnen?

    Borlottibohnen – auch Cranberry-Bohnen genannt – stammen ursprünglich aus Italien und sind an ihrer beige-rosa marmorierten Schale erkennbar. Sie haben einen mild-nussigen Geschmack und eine angenehm cremige Konsistenz, die sie zu einer vielseitigen Zutat in der gesunden Wohlfühlküche macht. Als Hülsenfrucht liefern sie viel pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium. Damit sind sie nicht nur sättigend, sondern auch ein wertvoller Baustein für eine ausgewogene Ernährung

    Anzeige

    Frisch oder aus der Dose?

    Frische Borlottibohnen sind hierzulande eher selten erhältlich und müssen wie andere Bohnenarten vor dem Verzehr gründlich gekocht werden. Praktischer und alltagstauglicher sind Bohnen aus der Dose oder im Glas – sie sind sofort einsatzbereit, sparen Zeit und behalten dennoch einen Großteil ihrer wertvollen Nährstoffe. Für diesen Salat verwenden wir deshalb Bohnen aus der Dose.

    Wozu passt der Salat?

    Der Borlottibohnensalat ist ein echter Allrounder:

    • Als leichtes Hauptgericht mit etwas Brot oder Baguette
    • Zum Grillen als frische, eiweißreiche Beilage
    • Für Buffets & Picknicks – lässt sich gut vorbereiten und transportieren
    • Als Meal Prep – hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt durchgezogen oft noch besser

    Aufbewahrung und Haltbarkeit

    • Im Kühlschrank: In einer luftdicht verschlossenen Dose hält sich der Borlottibohnensalat 2–3 Tage frisch.
    • Zum Mitnehmen: Perfekt als Lunch im Glas oder in der Lunchbox.
    • Einfrieren: Nicht empfehlenswert, da Bohnen und Dressing beim Auftauen ihre Konsistenz verlieren.

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Borlottibohnensalat mit getrockneten Tomaten, roten Zwiebeln und frischen Kräutern – gesunde Wohlfühlküche, proteinreich und vegetarisch.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    a07de6f92c8e492faa81bb363c9bb913
    Anzeige
    5 from 2 votes (2 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung