Zum Inhalt springen

Einfache Käsespätzle mit Röstzwiebeln

    Anzeige

    Käsespätzle mit Röstzwiebeln sind ein traditionelles Gericht, das durch den würzigen Käse und die knusprigen Röstzwiebeln besticht. Selbst gemachte Spätzle sind gar nicht so aufwändig in der Zubereitung, wie man vielleicht denkt, und verleihen dem Gericht eine besondere Note.

    Kaesespaetzle

    Einfache Käsespätzle mit Röstzwiebeln

    Schnell gemacht, beliebt und vielfältig einsetzbar.
    Noch keine Bewertungen
    Zubereitungszeit 40 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Portionen 10 Portionen

    Kochutensilien

    Zutaten
      

    • 5 Eier
    • 500 kg Mehl
    • 1 TL Salz
    • 220 ml Wasser ca.
    • 400 g Käse würzig, gerieben
    • 2-3 Zwiebeln
    • 1 TL Mehl
    • 1 EL Butter
    • Salz und Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Mehl, Eier, Salz und Wasser mit dem Handrührgerät zu einem Teig verrühren, der zäh vom Löffel tropft.
    • 20 Minuten stehen lassen.
    • In der Zwischenzeit die Zwiebeln in Ringe schneiden und mit Mehl bestäuben.
    • Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebelringe langsam schmoren, bis sie weich sind und Farbe bekommen, das dauert etwa 20 Minuten. Dabei gelegentlich rühren.
    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
    • Das Spätzlesieb auf den Topf legen und den Teig portionsweise ins Wasser schaben.
    • Wenn die Spätzle an die Oberfläche gestiegen sind, sind sie fertig und können in ein Sieb (das auf einem Teller steht) abgeschöpft werden.
    • Spätzle kurz kalt abbrausen und in die Auflaufform geben. Salzen und pfeffern. Mit einer Schicht Käse bedecken.
    • Weiter geht es mit der nächsten Portion Teig. Wieder den Teig abgießen, in die Form geben und mit Käse bedecken.
    • Solange wiederholen bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Die letzte Portion könnt Ihr dann einfach mit dem Wasser ins Sieb schütten.
    • Mit einer Portion Spätzle abschließen.
    • Die Zwiebeln (falls sie kalt sind, noch einmal kurz erwärmen) darauf verteilen und sofort servieren.
    Keyword deftig, vegetarisch
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Würziger Käse für den typischen Geschmack

    Der Käse spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Käsespätzle. Um dem Gericht seinen typischen Geschmack zu verleihen, sollte ein würziger Käse, beispielsweise ein Bergkäse oder ein Greyezer, verwendet werden. Dies sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen den Aromen der Spätzle und der Soße.

    Anzeige

    Röstzwiebeln als Tüpfelchen auf dem I

    Röstzwiebeln sind das i-Tüpfelchen bei Käsespätzle, da sie eine zusätzliche Geschmackskomponente und eine knusprige Textur beisteuern. Ein bisschen Geduld beim Braten der Zwiebeln zahlt sich aus, da sie dadurch eine gleichmäßige Bräune und einen intensiveren Geschmack entwickeln.

    Tipps für die perfekten Käsespätzle

    • Der Käse macht den Unterschied: Traditionell wird ein kräftiger Bergkäse, Appenzeller oder Greyerzer verwendet. Wer es milder mag, kombiniert ihn mit Emmentaler.
    • Die Röstzwiebeln sind das i-Tüpfelchen: Zwiebeln langsam schmoren, bis sie goldbraun sind – Geduld zahlt sich aus.
    • Spätzleteig: Er sollte zäh vom Löffel reißen, dann haben die Spätzle die richtige Konsistenz.
    • Meal-Prep: Spätzle lassen sich vorkochen und einfrieren, Röstzwiebeln am besten frisch zubereiten.

    Häufige Fragen zu Käsespätzle mit Röstzwiebeln

    Welcher Käse eignet sich am besten?

    Kräftige Sorten wie Bergkäse, Greyerzer oder Appenzeller bringen den typischen Geschmack. Für eine mildere Variante kann man mit Emmentaler mischen.

    Kann ich fertige Spätzle verwenden?

    Ja, das spart Zeit. Am aromatischsten werden Käsespätzle jedoch mit selbstgemachten Spätzle aus Spätzlemehl.

    Wie bekomme ich besonders knusprige Röstzwiebeln?

    Zwiebelringe mit etwas Mehl bestäuben und langsam in Butter oder Öl braten, bis sie goldbraun sind. Nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.

    Lassen sich Käsespätzle vorbereiten?

    Ja, Spätzle können vorgekocht und kurz vor dem Servieren mit Käse und Zwiebeln überbacken werden. Am besten frisch genießen.

    Welche Beilagen passen dazu?

    Käsespätzle sind sehr sättigend. Ein frischer grüner Salat oder ein Gurkensalat sind ideale, leichte Begleiter.

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Rezept Kaesespaetzle
    b092a7d3629d47bb91eeb1d959d9f435
    Anzeige

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung