Zum Inhalt springen

Hasenfrühstück – feine Marmelade (nicht nur) für Ostern

    Anzeige

    Möhren, Äpfel und Orangen, zusammen mit etwas frischem Ingwer, werden für unser Hasenfrühstück zu einer feinen Marmelade verkocht. Ein Glas davon ist die perfekte Konfitüre für den Ostertisch zum Brunch (>> mehr Rezept für einen feinen Osterbrunch), und schmeckt mit ihrer dezenten Schärfe auch noch lange danach.

    Hasenfruehstueck Marmelade

    Hasenfrühstück

    Feine Marmelade für den Frühstückstisch im Frühjahr
    4.17 von 6 Bewertungen
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Kochzeit 19 Minuten
    Gesamtzeit 29 Minuten
    Gericht Frühstück, Vorrat
    Portionen 6 Gläser

    Zutaten
      

    • 600 g Möhren
    • 3 cm Ingwer
    • 2 EL Zitronensaft
    • 2 Äpfel
    • 2 Orangen
    • 500 g Gelierzucker 2:1

    Anleitungen
     

    • Gläser sterilisieren.
    • Möhren schälen und in Scheiben schneiden, ebenso den Ingwer. Zusammen mit dem Zitronensaft in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel 10 Minuten dünsten.
    • Orange schälen und in Spalten teilen, Apfel in Stücke schneiden. Beides mit in den Topf geben und weitere 5 Minuten kochen.
    • Gelierzucker zugeben und alles pürieren. Aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen. Kochend heiß in die Gläser füllen, sofort verschließen und kurz auf den Kopf drehen.
    • Umdrehen und abkühlen lassen.
    Keyword Frühlingsküche, Marmelade
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Hasenfrühstück – fruchtige Frische für den Frühling

    Diese besondere Marmelade kombiniert die Süße von Möhren und Äpfeln mit der spritzigen Frische von Orangen und einem Hauch Ingwer. Das Ergebnis ist ein fruchtig-feines Aroma, das perfekt auf den Ostertisch zum Brunch passt – aber auch danach noch lange Freude bereitet. Ob auf frischem Brot, als Topping für Joghurt oder als kleines Geschenk aus der Küche: Hasenfrühstück ist vielseitig und bringt Frühlingslaune ins Glas.

    Anzeige

    Warum Möhren in Marmelade?

    Möhren sind reich an Beta-Carotin und Ballaststoffen, Äpfel und Orangen liefern zusätzlich Vitamin C. Zusammen entsteht eine Marmelade, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch wertvolle Nährstoffe mitbringt. Ingwer rundet das Ganze mit einer leichten Schärfe ab und sorgt gleichzeitig für eine bekömmliche Note.

    So gelingt dir die perfekte Osterkonfitüre

    • Verwende frische, saftige Orangen für eine besonders aromatische Basis.
    • Ein Spritzer Zitronensaft sorgt dafür, dass die Farben leuchtend bleiben.
    • Durch das heiße Einfüllen in sterilisierte Gläser lässt sich die Marmelade lange haltbar machen – ideal, um Vorräte für den Frühling anzulegen.

    Servierideen & Variationen

    • Klassisch auf Brot oder Brötchen zum Osterfrühstück.
    • Als süße Füllung in Hefezöpfen oder Ostergebäck.
    • Für Experimentierfreudige: Ein Klecks der Marmelade passt sogar zu mildem Käse.

    Damit wird das Hasenfrühstück zu einem echten Allrounder: eine gesunde, fruchtige und kreative Abwechslung auf dem Frühstückstisch – nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr über.

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Hasenfruehstueck Rezept

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    9ef44ebf97d04f4fb880d1c804d9ec83
    Anzeige
    4.17 from 6 votes (6 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung