Zum Inhalt springen

Gedämpftes Birnen-Kompott mit Vanille & Kardamom – fruchtig & warm aus dem Dampfgarer

    Anzeige

    Dieses Kompott ist der Inbegriff von herbstlichem Wohlfühlessen – mit zarten Birnen, feiner Vanille und einer Prise Kardamom. Im Dampfgarer schonend gegart, bleibt das Aroma der Birnen wunderbar erhalten. Ein perfekter Begleiter zu Porridge, Pancakes oder als leichter Nachtisch – ganz ohne raffinierten Zucker und vegan möglich.

    Sanft gegarte Birnenspalten mit Vanille und Kardamom im Dampfgarer – serviert mit Joghurt oder pur.

    Gedämpftes Birnen-Kompott mit Vanille & Kardamom (aus dem Dampfgarer)

    Aromatisch, leicht & natürlich süß – perfekt für den Dampfgarer
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht Dessert, Frühstück, Snack
    Küche Vegan möglich
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 100 kcal

    Zutaten
      

    Zutaten

    • 2 Stück reife Birnen geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
    • 1 TL Zitronensaft frisch gepresst
    • 1 Stück Vanilleschote ausgekratzt
    • 1 Prise Kardamom gemahlen
    • optional Ahornsirup oder Erythrit nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Die Birnenspalten mit Zitronensaft beträufeln und mit Vanillemark und Kardamom mischen.
    • In eine hitzebeständige Schale legen und im Dampfgarer bei 100 °C ca. 12–15 Minuten dämpfen.
    • Optional: Den entstandenen Sud leicht einkochen und über das Kompott geben.
    • Warm oder kalt servieren – pur, mit Joghurt, Porridge oder Overnight Oats.

    Notizen

    Ein einfaches, natürlich süßes Kompott mit Vanille & Kardamom – ideal für den Herbst und perfekt für eine leichte, blutzuckerfreundliche Ernährung.

    Nährwerte

    Kalorien: 100kcalKohlenhydrate: 20gEiweiß: 1gFett: 1gSodium: 1mgPotassium: 180mgFiber: 3gSugar: 13gVitamin A: 30IUVitamin C: 8mgCalcium: 15mg
    Keyword Birnen, Dampfgarer, fruchtig, herbstlich, Kardamom, Kompott, leichtes Dessert, ohne Zucker, Vanille
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Warum ist Kompott aus dem Dampfgarer besonders schonend?

    Durch das Dämpfen bleiben Geschmack, Textur und Nährstoffe der Birnen besser erhalten als beim Kochen. Der Dampf sorgt dafür, dass das Obst gleichmäßig gart, ohne zu zerfallen – ideal für ein sanftes, aromatisches Kompott.

    Anzeige

    Wann passt das Kompott besonders gut?

    • Als warmes Frühstück oder Topping für Porridge
    • Als leichtes Dessert mit Joghurt
    • Als süßes Abendessen mit Hirse oder Grieß
    • Zum Mitnehmen im Glas – auch kalt ein Genuss

    Was passt gut dazu?

    Varianten & Tipps

    Auch Äpfel oder Quitten lassen sich hervorragend mitgaren. Wer es herber mag, ergänzt etwas Zitronenschale oder verwendet Tonkabohne statt Vanille. Für eine besonders weiche Konsistenz einfach 5 Minuten länger garen.

    Mehr Rezepte für leckere Kompott-Ideen

    Gedämpftes Birnen-Kompott mit Vanille & Kardamom, warm serviert in einer Schale – gesundes, herbstliches Dessert ohne Zucker.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    19ecc1e666b94335bdcab4adb1953b2c
    Anzeige

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung