Zum Inhalt springen

Südtiroler Buchweizenkuchen mit Zwetschgen – herbstlich & glutenfrei

    Anzeige

    Dieser Buchweizenkuchen mit Zwetschgen ist ein echter Wohlfühlklassiker – neu interpretiert mit gesunden Zutaten. Statt Weißmehl kommt Buchweizen zum Einsatz, der für eine nussige Tiefe sorgt und gleichzeitig glutenfrei ist. Die Zwetschgen geben dem Kuchen Fruchtigkeit und Saft, während die Orangenmarmelade zum Schluss eine glänzende, zitrusfrische Note hinzufügt.

    Ideal für die Herbstküche, zum Kaffee mit Freunden oder als gesunder Kuchen für die ganze Familie – ohne Verzicht, aber voller Geschmack.

    Saftiger Buchweizen-Zwetschgen-Kuchen mit Orangenmarmelade, serviert auf einem Holzteller – glutenfrei & herbstlic

    Buchweizen-Zwetschgen-Kuchen mit Orangenmarmelade

    Glutenfreier Obstkuchen mit Zwetschgen und feiner Zitrusnote – herbstlich, saftig & besonders aromatisch.
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 45 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Backen, Herbst, Kuchen
    Küche Blutzuckerfreundlich, Glutenfrei, Vegetarisch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 210 kcal

    Zutaten
      

    Teig

    • 125 g Butter weich
    • 125 g Rohrohrzucker
    • 2 Bio-Eier
    • 0.5 Bio-Zitrone abgeriebene Schale
    • 150 g Buchweizenmehl
    • 50 g gemahlene Haselnüsse
    • 2 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 2 EL Milch

    Belag & Glasur

    • 500 g Zwetschgen halbiert & entsteint
    • 2 EL Orangenmarmelade

    Anleitungen
     

    • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
    • Butter mit Zucker in einer Schüssel hell-cremig aufschlagen.
    • Eier nacheinander einrühren und Zitronenschale zugeben.
    • Buchweizenmehl, Haselnüsse, Backpulver und Salz mischen. Zusammen mit der Milch zur Butter-Ei-Masse geben und zu einem glatten Teig verrühren.
    • Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
    • Zwetschgenhälften mit der Schnittfläche nach oben dachziegelartig auf den Teig legen und leicht eindrücken.
    • Kuchen im Ofen ca. 40–45 Minuten backen.
    • Währenddessen die Orangenmarmelade leicht erwärmen und direkt nach dem Backen auf dem heißen Kuchen verstreichen.

    Notizen

    Glutenfrei, herbstlich und voll fruchtiger Aromen. Der Kuchen hält sich 2–3 Tage frisch oder lässt sich sehr gut einfrieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 210kcalKohlenhydrate: 22gEiweiß: 4gFett: 11gSaturated Fat: 4gFiber: 3gSugar: 12g
    Keyword Buchweizenkuchen, gesunder Rührkuchen, glutenfreier Obstkuchen, Herbstkuchen, Zwetschgenkuchen ohne Weizen
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Was macht diesen Zwetschgenkuchen besonders gesund?

    • Glutenfrei & vollwertig: Buchweizen ist ein mineralstoffreiches Pseudogetreide mit viel Magnesium, Eisen und Ballaststoffen.
    • Weniger Zucker, mehr Frucht: Die Zwetschgen bringen von Natur aus Süße und Saftigkeit, sodass du weniger Zucker brauchst.
    • Nussiger Geschmack: Gemahlene Haselnüsse runden das Aroma ab und bringen gute Fette.
    • Zitrusfrische statt Zuckerguss: Die Orangenmarmelade sorgt für Glanz und Geschmack – ganz ohne Puderzucker.
    Anzeige

    Wie lässt sich der Kuchen variieren?

    • Statt Zwetschgen passen auch Pflaumen, Birnen oder Äpfel.
    • Die Orangenmarmelade kann durch Aprikosen- oder Quittengelee ersetzt werden.
    • Für eine vegane Variante: Butter durch pflanzliche Margarine und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen (Textur wird etwas weicher).

    Was isst man dazu?

    • Ein Klecks griechischer Joghurt oder pflanzliche Crème fraîche
    • Warmer Chai, Kräutertee oder ein Espresso
    • Eine Handvoll geröstete Nüsse für den Crunch

    Wie bewahrt man Reste auf?

    • Der Kuchen hält sich 2–3 Tage luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank.
    • Er lässt sich hervorragend einfrieren: in Stücke schneiden, einzeln verpacken und bei Bedarf auftauen.

    Wozu passt der Kuchen besonders gut?

    • Zum gesunden Kaffeeklatsch mit Freund:innen
    • Als Mitbringsel für herbstliche Feiern
    • Für die ganze Familie – auch bei Glutenunverträglichkeit
    • Im Rahmen einer blutzuckerfreundlichen Ernährung

    Gesunde Wohlfühlküche ohne Verzicht

    Dieser Zwetschgenkuchen ist ein schönes Beispiel für unsere Mission bei Rezeptefundus:

    Wir verwandeln klassische Lieblingsrezepte in gesunde Alternativen, die im Alltag funktionieren – ohne stundenlange Vorbereitung und ohne Kompromisse beim Geschmack.

    Dieser Kuchen ist:

    • ein gesundes Soulfood,
    • ein Klassiker in gesunder Variante,
    • und perfekt für alle, die glutenfrei backen möchten – ohne Zusatzstoffe oder Fertigmehle.

    Du suchst weitere gesunde Kuchenrezepte?

    Zwetschgenkuchen mit glänzender Marmeladenschicht und Buchweizenteig – gesunder Obstkuchen ohne Weizen

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    ec1abd54f9ab4e93a6141ecef4624a5b
    Anzeige

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung