Petersilie
In der deutschen Küche ist die Petersilie eines der am häufigsten verwendeten Küchenkräutern, mit ihrem frischen und würzigen Aroma passt sie zu vielen Gerichten – vom deftigen Schmorgericht bis zum frischen Salat. Ob kraus oder…
In der deutschen Küche ist die Petersilie eines der am häufigsten verwendeten Küchenkräutern, mit ihrem frischen und würzigen Aroma passt sie zu vielen Gerichten – vom deftigen Schmorgericht bis zum frischen Salat. Ob kraus oder…
Etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr weggeworfen, eine unvorstellbare Menge. Vieles davon landet unnötig im Müll. Wir haben ein paar Tipps für Euch, wie wir alle wenigstens einen kleinen Beitrag leisten können, um…
Quinoa gehört zu den Pseudogetreiden, ist glutenfrei und erlebt seit ein paar Jahren einen echten Boom. Die kleinen, runden Körner kommen ursprüngliche aus der Andenregion Südamerikas und wird auch heute noch hauptsächlich dort angebaut –…
Die Mehle im italienischen Supermarkt haben andere Bezeichnungen als unsere deutschen. Hier findet Ihr alles Wissenswerte zu Tipo 00, Tipo 0 und Tipo 1 und 2. Tipo 00, 0, 1 und 2 Wie man schon…
Leere Schraubgläser fallen in den meisten Küche zu Hauf an. Üblicherweise landen sie nach dem einmaligen Gebrauch im Altglas. Doch eigentlich sind sie dafür viel zu schade. Deshalb hier einige Ideen, um den leeren Twist…
Auf jeder Mehltüte ist die Typenbezeichnung angeben. Was bedeutet sie eigentlich? Grundsätzlich gibt diese Zahl an, wie stark das Getreidekorn ausgemahlen ist, also wie viele Schalenanteile noch enthalten sind. Je niedriger die Zahl, desto weniger…
Senfkörner sind ein ganz schön vielseitiges Gewürz, die mit ihrer Schärfe schon seit mehreren tausend Jahren eingelegtes Gemüse, Braten und vieles mehr bereichern. In der griechischen Antike waren sie ebenso beliebt wie im alten Rom,…
Currypulver ist eine Gewürzmischung wird in der indischen Küche verwendet. Wobei es sich eigentlich nicht um eine Gewürzmischung, sondern um unendlich viele. Denn vermutlich gibt es so viele Curryrezepte wie Familien auf dem indischen Subkontinent.…
Buchweizen ist, auch wenn es der Name vermuten lässt, nicht mit dem Weizen verwandt und überhaupt kein Getreide. Er gehört zu den Knöterichgewächsen, enthält kein Klebereiweiß und daher (nicht nur) in der glutenfreien Küche beliebt.…
Hafer ist ein Powerpaket voll mit wertvollem Eiweiß und diversen Mineralstoffen, das schon schon seit vielen tausenden Jahren geschätzt wird. Bei uns wird er heute vor allem als Haferflocken und – immer öfter – als…
Es gibt Dinge in der Küche, die man wirklich jeden Tag in der Hand hat. Wir stellen Euch hier unsere Favoriten vor, also die Produkte, die wir tatsächlich quasi tagtäglich in der Hand haben. Die…
Herkunft und Verbreitung Polenta ist ein traditionelles Gericht, das vor allem in der norditalienischen Küche bekannt ist. Ihre Wurzeln reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, als Christoph Kolumbus den Mais aus Amerika nach Europa brachte.…