Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Rehkeule in Rotweinsauce

Rehkeule in Rotweinsauce

Rehkeule in Rotweinsauce ist einfach ein tolles Festessen und der perfekte Sonntagsbraten. Von Mitte Mai bis Ende Januar, wenn das Reh gejagt werden darf, ist der Braten eine echte Delikatesse.

Leckere Beilagen zur Rehkeule

Dinkelspätzle
Abwandlung des Beilagenklassikers
Direkt zum Rezept
Brokkoli aus dem Dampfgarer
Schonende Zubereitung im heißen Dampf
Direkt zum Rezept
Rotkohl
Klassische Beilage zu Braten nach Omas Rezept
Direkt zum Rezept
Rezept für klassischen Rotkohl von Oma

Rehkeule in Rotweinsauce

Wildklassiker, der einfach immer wieder gut schmeckt
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 1 kg Rehkeule aus der Nuss
  • 3 EL Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 1/2 Stange Lauch
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Wacholderbeeren
  • 500 ml Rotwein der anschließend auch zum Braten serviert wird
  • 500 ml Wildfond
  • 100 ml Sahne 2 Becher
  • 100 g Creme fraiche
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Rehkeule waschen und trocken tupfen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In Butterschmalz rundherum kräftig anbraten und zunächst aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen.
  • Zwiebel, Karotten und Lauch klein schneiden und kräftig anbraten.
  • Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren zugeben.
  • Die Rehkeule wieder zum Gemüse geben und den Fond dazugeben.
  • Aufkochen lassen, Temperatur reduzieren und bei geschlossenem Deckel etwa 2 Stunden köcheln lassen.
  • Braten herausnehmen und abgedeckt etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  • Lorbeerblätter und Wacholderbeeren aus der Sauce fischen.
  • Sahne und Creme fraiche zur Sauce geben und zusammen mit einem Pürierstab fein pürieren, abschmecken und noch einmal erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
  • Das Fleisch in Scheiben schneiden und wieder in die Sauce legen.
  • Zusammen mit leckeren Beilagen servieren.
Keyword Festessen, Klassiker
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung