Zum Inhalt springen

Geröstete Knödel mit Ei – Resteverwertung wie bei Oma

    Anzeige

    Geröstete Knödel mit Ei sind ein echter Küchenklassiker aus Süddeutschland und Österreich und zeigen, wie köstlich Resteverwertung sein kann. Aus übrig gebliebenen Semmelknödeln wird mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit ein neues Gericht. Die Kombination aus knusprig angebratenen Knödelscheiben, würzigen Zwiebeln und locker gestocktem Ei ist nicht nur schnell, günstig und einfach, sondern bei Groß und Klein beliebt.

    Dieses Gericht beweist, dass traditionelle Küche nicht aufwendig sein muss: In nur 20 Minuten steht ein sättigendes Essen auf dem Tisch, das sich perfekt mit einem grünen oder gemischten Salat ergänzt.

    Traditionelles Restegericht: in der Pfanne gebratene Semmelknödel mit Ei, knusprig, herzhaft und mit frischer Petersilie garniert.

    Geröstete Knödel mit Ei

    Leckere Resteverwertung, schnell gemacht und beliebt bei Kindern
    4.75 von 4 Bewertungen
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht Hauptgericht, Imbiss
    Portionen 4 Portionen

    Zutaten
      

    • 6 Semmelknödel
    • 1 mittelgroße Zwiebel
    • 2 EL Butterschmalz
    • 3 Eier
    • Salz und Pfeffer
    • Petersilie gehackt, zur Garnitur

    Anleitungen
     

    • Zwiebel fein hacken und in Butterschmalz in einer großen Pfanne glasig dünsten.
    • Semmelknödel halbieren und in Scheiben schneiden.
    • Semmelknödelscheiben zu den Zwiebeln geben und rundum anbräunen.
    • Eier verquirlen und über die Semmelknödel geben. Etwas weiter braten und dabei wenden, bis die Eier gestockt sind.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie darüber streuen und servieren.
    Keyword Kinderliebling, vegetarisch
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Warum sind geröstete Knödel mit Ei so beliebt?

    • Schnell & einfach: Fertig in 20 Minuten mit wenigen Zutaten.
    • Resteverwertung: Ideal, um übrig gebliebene Semmelknödel sinnvoll zu nutzen.
    • Vegetarisch: Ganz ohne Fleisch, aber trotzdem herzhaft und sättigend.
    • Familienfreundlich: Ein echter Kinderliebling, der auch Erwachsene begeistert.
    Anzeige

    Tipps & Varianten

    • Meal-Prep: Knödel vom Vortag einfach im Kühlschrank lagern – so sind sie perfekt fürs Braten am nächsten Tag.
    • Mit Speck: Wer es deftiger mag, gibt gebratene Speckwürfel hinzu.
    • Mit Gemüse: Paprika, Pilze oder Zucchini machen das Gericht frischer und bunter.
    • Kräuter: Neben Petersilie passen auch Schnittlauch oder Majoran hervorragend.

    Häufige Fragen zu Gerösteten Knödeln mit Ei

    Muss ich unbedingt Knödel vom Vortag verwenden?

    Ja, Knödel vom Vortag eignen sich am besten, da sie fester sind und beim Braten nicht zerfallen. Frische Knödel sind zu weich.

    Kann ich statt Semmelknödel auch andere Knödel verwenden?

    Ja, auch Kartoffelknödel oder Brezenknödel können auf diese Weise zubereitet werden. Die Konsistenz und der Geschmack variieren je nach Knödelsorte.

    Wie bekomme ich die Knödel schön knusprig?

    Knödelscheiben in heißem Butterschmalz oder Öl braten und nicht zu oft wenden, damit sie eine goldbraune Kruste entwickeln.

    Kann ich das Gericht vorbereiten?

    Am besten frisch genießen. Reste können im Kühlschrank 1 Tag aufbewahrt und in der Pfanne erneut erhitzt werden.

    Welche Beilagen passen zu gerösteten Knödeln mit Ei?

    Ein frischer grüner Salat, Gurkensalat oder auch ein Sauerkraut ergänzen das Gericht wunderbar.

    Leckere Varianten und Rezepte mit Semmelknödeln

    Geröstete Semmelknödel mit Ei in der Pfanne – goldbraune Knödelscheiben mit untergerührtem Ei, frisch mit Petersilie bestreut.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    8d32c61b6e4e4c5ea17698fcea3515b2
    Anzeige
    4.75 from 4 votes (4 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung