Zum Inhalt springen

Petersilienwurzelsuppe – fein, cremig und aromatisch

    Anzeige

    Die Petersilienwurzel gehört zu den traditionellen Wintergemüsen, die lange in Vergessenheit geraten waren, inzwischen aber wieder ihren festen Platz in der gesunden Küche gefunden haben. Ihr feines Aroma, das an Pastinaken erinnert, macht sie zur idealen Basis für eine cremige Suppe. Gemeinsam mit Kartoffeln, etwas Weißwein und Muskatnuss entsteht eine feine Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.

    Suppen wie diese stehen für gesunde Wohlfühlküche ohne Verzicht: saisonal, regional und mit wenigen Zutaten einfach zubereitet. Wer möchte, kann die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen und die Suppe so auch vegan genießen.

    Petersilienwurzelsuppe

    Petersilienwurzelsuppe

    Feine Cremesuppe für den Winter
    5 von 2 Bewertungen
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Kochzeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Suppe
    Portionen 4 Portionen

    Kochutensilien

    Zutaten
      

    • 1 Zwiebel
    • 1 EL Öl
    • 400 g Petersilienwurzeln
    • 200 g Kartoffeln mehlig kochend
    • 150 ml Weißwein
    • 750 ml Gemüsebrühe
    • 200 ml Sahne
    • 2 TL Zitronensaft
    • Muskatnuss*
    • Salz und Pfeffer
    • Petersilie zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Zwiebel fein hacken und in Öl glasig dünsten.
    • Petersilienwurzeln und Kartoffeln schälen und würfeln, beides zu den Zwiebeln geben und einige Minuten mit braten.
    • Mit Weißwein ablöschen, Brühe dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen.
    • Sahne dazu geben und pürieren. Mit Zitronensaft, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Mit gehackter Petersilie garnieren.
    Keyword vegetarisch, Winter, Winterküche
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Warum Petersilienwurzeln so wertvoll sind

    Petersilienwurzeln sind reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen und gelten als besonders aromatisches Wintergemüse. Durch ihre leichte Süße bringen sie Abwechslung in die Alltagsküche und machen einfache Gerichte zu einer feinen Delikatesse. In Kombination mit Kartoffeln und Gewürzen entsteht eine Suppe, die nicht nur wärmend und cremig ist, sondern auch zur ausgewogenen Ernährung beiträgt.

    Studien zeigen, dass eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse, Ballaststoffen und pflanzlichen Inhaltsstoffen das Risiko für Stoffwechselstörungen und Blutzuckerschwankungen senken kann (studien Blutzucker Zusammenfassung) (studien gesunde ernährung). Damit passt diese Suppe hervorragend in eine gesunde, blutzuckerfreundliche und alltagstaugliche Ernährung.

    Anzeige

    Wann ist die Suppe ideal?

    • Als elegante Vorspeise in einem winterlichen Menü
    • Als wärmende Mahlzeit nach einem kalten Tag
    • Mit frischem Brot als leichtes Abendessen
    • Als Meal Prep, portionsweise vorbereitet und eingefroren

    Weitere leckere Suppen

    Wenn du die Petersilienwurzelsuppe magst, könnten dir auch diese Rezepte gefallen:

    Suppe aus Petersilienwurzeln

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    f3a50d28e21c48d1a5c9232d5b60c933
    Anzeige
    5 from 2 votes (2 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung