Zum Inhalt springen

Gemüseeintopf mit Pesto – Gesundes Soulfood für den Alltag

    Anzeige

    Ein Gemüseeintopf ist immer eine gute Idee, wenn es draußen kalt ist und man sich nach Wärme und etwas Deftigem sehnt. In dieser Variante wird das Gericht mit einem Klecks Pesto verfeinert, der dem Eintopf eine frische Würze und ein raffiniertes Aroma gibt.

    Das Rezept ist unkompliziert, nahrhaft und perfekt, um Gemüsevorräte zu verwerten. Kartoffeln, Sellerie, Karotten und Paprika bilden die Basis, die mit Brühe und Weißwein gekocht wird. Mit Pesto, frischer Petersilie und Tomaten bekommt der Eintopf einen mediterranen Twist. Vegan gelingt er ganz einfach mit Olivenöl statt Butterschmalz und pflanzlichem Pesto.

    Herzhaftes Gemüsegericht mit Pesto, frischen Kräutern und Tomaten, serviert als wärmender Eintopf.

    Gemüseeintopf mit Pesto

    5 von 6 Bewertungen
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Kochzeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht, Suppe
    Portionen 4 Portionen

    Zutaten
      

    • 1 Zwiebel
    • 2 EL Butterschmalz oder Olivenöl
    • 400 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
    • 1 Petersilienwurzel
    • 150 g Knollensellerie
    • 300 g Karotten
    • 200 ml Weißwein
    • 1 l Gemüsebrühe
    • 3 Stangen Stangensellerie
    • 1 roter Paprika
    • 1/2 Dose gehackte Tomaten
    • Salz und Pfeffer
    • 4 EL Petersilie gehackt, zur Garnitur
    • 4 TL Pesto am Besten selbst gemacht, z. B. Petersilienpesto

    Anleitungen
     

    • Zwiebel in Streifen schneiden und in Butterschmalz glasig dünsten.
    • Kartoffeln, Petersilienwurzel und Knollensellerie schälen und in Würfel schneiden.
    • Karotten ebenfalls schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Alles zusammen einige Minuten anbraten.
    • Mit Weißwein ablöschen und Gemüsebrühe zugießen.
    • 15 Minuten köcheln lassen.
    • Stangensellerie in Scheiben und Paprika in Würfel schneiden und zusammen mit den Tomaten in den Eintopf geben. Weitere 15 Minuten köcheln lassen.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Auf Teller verteilen, mit Petersilie bestreuen und auf jeden Teller einen TL Pesto setzen.
    Keyword optional vegan, vegetarisch
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Eintopf mit Twist

    Gemüseeintopf kennt man klassisch – nahrhaft, wärmend und unkompliziert. Doch mit einem Klecks Pesto bekommt dieses einfache Gericht einen besonderen Dreh. Das Pesto sorgt nicht nur für Frische, sondern bringt auch eine aromatische Tiefe, die den Eintopf fast schon mediterran wirken lässt.

    Anzeige

    Perfekt für kreative Resteküche

    Das Schöne: Dieses Rezept ist kein starres Schema. Ob Wurzelgemüse im Winter oder Zucchini, Bohnen und Tomaten im Sommer – der Eintopf passt sich den Jahreszeiten an. Ideal, um Gemüsereste sinnvoll zu verwerten, ohne dass dabei der Genuss zu kurz kommt.

    Servieren & Genießen

    Serviert mit knusprigem Ciabatta oder einem Bauernbrot wird der Gemüseeintopf zur vollwertigen Mahlzeit. Wer mag, reicht einen frischen grünen Salat dazu. Auch als Vorspeise für ein Menü oder als leichtes Mittagessen ist er bestens geeignet.

    Soulfood ohne Verzicht

    Das Gericht vereint all das, was gesunde Wohlfühlküche ausmacht: Es wärmt, ist sättigend, gleichzeitig leicht und versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. So schmeckt Alltag unkompliziert und gesund – ohne, dass man auf Genuss verzichten muss.

    FAQ: Gemüseeintopf mit Pesto

    Kann ich den Eintopf auch vegan zubereiten?

    Ja, einfach Olivenöl statt Butterschmalz verwenden und ein veganes Pesto hinzufügen.

    Wie lange hält sich der Gemüseeintopf?

    Im Kühlschrank bleibt er 2–3 Tage frisch und kann problemlos aufgewärmt werden. Auch Einfrieren ist möglich.

    Welches Pesto passt am besten?

    Grünes Pesto aus Petersilie oder Basilikum sorgt für frische Würze, rotes Pesto gibt eine nussige und leicht scharfe Note.

    Kann ich das Gemüse variieren?

    Unbedingt! Zucchini, Lauch, Bohnen oder auch Kichererbsen passen sehr gut und machen den Eintopf abwechslungsreich.

    Was serviere ich zu Gemüseeintopf mit Pesto?

    Knuspriges Brot wie Ciabatta oder Bauernbrot passt perfekt. Auch ein leichter Salat ergänzt das Gericht gut.

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Bunter Gemüseeintopf mit Kartoffeln, Karotten und Pesto in einer Schüssel serviert, gesunde vegetarische Winterküche.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    b2ed5628766843cb9dd83fb6eb235d51
    Anzeige
    5 from 6 votes (6 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung