Zum Inhalt springen

Lebensmittelwissen & Warenkunde

Riesenchampignongs

Champignons

    Champignons, manchmal auch Egerlinge genannt, sind die Allrounder unter den Pilzen, jährlich werden fast 60.000 Tonnen davon allein in Deutschland verkauft. Sie eignen sich zum Braten, Dünsten, Panieren, für Suppen und Saucen genauso wie als… 

    Sonnenblumenkerne

    Sonnenblumenkerne

      Die meisten der weltweit angebauten Sonnenblumen werden zur Produktion von Sonnenblumenöl verwendet, doch die Samen der hübschen Blumen sind auch pur lecker und gesund. Sie haben einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren, vor allem Linolsäure, enthalten… 

      Blühender Schnittlauch

      Schnittlauch

        Schnittlauch ist eine Art von Schnittknoblauch, der als Gewürz und zum Würzen von Speisen verwendet wird. Es hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und einen starken Knoblauchgeruch. Es wird oft als Topping für Suppen, Salate,… 

        Körner-Toppings für Müsli und Salat

        Das Power-Körner-Topping

          In drei Minuten fertig gemischt und dann stets bereit für seinen Einsatz, auf dem Müsli, über Salat oder zum Joghurt oder Quark: das ist unser supergesundes Power-Topping aus gemischten Körnern und Saaten. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam,… 

          Kürbiskerne

          Kürbiskerne

            Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses, sie stecken voller gesunder Inhaltsstoffe, sind vielfältig verwendbar und zudem ein leckerer Snack. Gründe genug, sich die kleinen Powerpakete einmal näher anzuschauen. Warum sind Kürbiskerne so gesund? In den… 

            Rucola

            Rucola

              Rucola, auch Rukola, Rauke oder Salatrauke genannt, hat in den letzten Jahren eine steile Karriere hingelegt. Ursprünglich kommt Rucola aus dem Mittelmeerraum, schon die Römer schätzten sie. Dann wurde es allerdings still um die Salatpflanze,… 

              Bassilikum

              Basilikum

                Basilikum ist eines der am häufigsten genutzten Küchenkräuter. Daran hat sich seit der Antike wenig geändert, denn schon im Altertum nutze man die aromatischen Blätter sowohl in Ägypten als auch in Griechenland und Rom. Wozu… 

                Salbei

                Salbei

                  Die silbergrau-grünen Blätter des Salbei sind schon seit dem Altertum als Küchen- und Heilpflanze beliebt. Auch heute noch wird er vor allem in der mediterranen Küche gerne verwendet, z.B. im berühmten Saltimbocca, oder als Salbeitee…