Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Tomatencarpaccio mit Kräuterdressing und Feta

Tomatencarpaccio mit Kräuterdressing und Feta

    Mediterrane Frische auf dem Teller

    Tomatencarpaccio ist die perfekte leichte Vorspeise für warme Tage – frisch, aromatisch und voller mediterraner Aromen. In diesem Rezept treffen hauchdünn geschnittene, reife Tomaten auf ein würziges Kräuterdressing, cremige Fetawürfel und aromatische Kalamata-Oliven. Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das sich ideal als Vorspeise oder leichte Beilage eignet. Dank der frischen Kräuter und des hochwertigen Olivenöls ist dieses Rezept nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Beitrag zu einer gesunden Ernährung.

    Tomatencarpaccio – Ein mediterraner Genuss

    Tomatencarpaccio mit Kräuterdressing, Fetawürfeln & Kalamata-Oliven

    Ein erfrischendes, mediterranes Carpaccio aus sonnengereiften Tomaten, verfeinert mit einem intensiven Kräuterdressing, cremigem Feta und aromatischen Kalamata-Oliven. Perfekt als Vorspeise oder leichter Snack.
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 10 Minuten
    Gericht Snack, Vorspeise
    Küche Mediterran
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 220 kcal

    Zutaten
      

    Zutaten

    • 300 g Fleischtomaten Reif, in feine Scheiben geschnitten
    • 100 g Feta In kleine Würfel geschnitten
    • 50 g Kalamata-Oliven Ohne Stein, in Scheiben geschnitten

    Für das Dressing

    • 3 EL Olivenöl* Extra nativ
    • 1 EL Zitronensaft Frisch gepresst
    • 1 TL Balsamico-Essig
    • 1 TL Honig Alternativ Ahornsirup
    • 1 Zehe Knoblauch Fein gehackt
    • 2 EL Frische Kräuter Petersilie, Basilikum, Oregano – fein gehackt
    • 1 Prise Salz & Pfeffer Nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Die Fleischtomaten waschen, in feine Scheiben schneiden und auf einem Teller fächerartig anrichten.
    • Den Feta in kleine Würfel schneiden und über die Tomaten verteilen.
    • Die Kalamata-Oliven in Scheiben schneiden und gleichmäßig darüber streuen.
    • Für das Dressing: Olivenöl, Zitronensaft, Balsamico-Essig, Honig, fein gehackten Knoblauch und Kräuter in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Das Dressing über das Tomatencarpaccio träufeln und sofort servieren.

    Notizen

    Das Carpaccio schmeckt besonders gut mit frisch geröstetem Brot oder als leichter Begleiter zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Alternativ kann Ziegenkäse anstelle von Feta verwendet werden.

    Nährwerte

    Kalorien: 220kcalKohlenhydrate: 8gEiweiß: 10gFett: 16gSaturated Fat: 6gCholesterol: 25mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 2gSugar: 6gVitamin A: 700IUVitamin C: 20mgCalcium: 150mgIron: 1.5mg
    Keyword blutzuckerfreundlich, Feta, Low Carb, Schnell, Tomaten
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Was macht dieses Tomatencarpaccio so besonders?

    Dieses Carpaccio ist mehr als nur eine einfache Vorspeise – es ist eine Hommage an die mediterrane Küche. Die Kombination aus reifen Tomaten, würzigem Feta und einem intensiven Kräuterdressing bringt Frische und Geschmack auf den Teller. Besonders an heißen Tagen ist dieses leichte Gericht eine perfekte Alternative zu schweren Speisen.

    Anzeige

    Welche Tomaten eignen sich am besten?

    Für das perfekte Carpaccio eignen sich besonders aromatische Tomatensorten wie Fleischtomaten, Ochsenherztomaten oder bunte Strauchtomaten. Sie haben eine angenehme Süße und eine saftige Konsistenz, die hervorragend mit dem Dressing harmoniert.

    Das Geheimnis eines intensiven Dressings

    Der Schlüssel zu einem aromatischen Dressing liegt in den frischen Kräutern. Petersilie, Basilikum und Oregano sorgen für ein authentisches mediterranes Aroma. Wer es kräftiger mag, kann zusätzlich etwas Thymian oder Rosmarin hinzufügen.

    Was passt dazu?

    Tomatencarpaccio ist wunderbar vielseitig. Es schmeckt pur als Vorspeise oder kann mit diesen Beilagen kombiniert werden:

    • Frisches Baguette oder Ciabatta – perfekt, um das Dressing aufzunehmen
    • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch – für eine sättigende Hauptmahlzeit
    • Zucchini- oder Auberginenstreifen – als leichte, vegetarische Ergänzung

    Kann ich das Carpaccio vorbereiten?

    Ja! Das Tomatencarpaccio kann bis zu 2 Stunden vor dem Servieren vorbereitet werden. Wichtig: Das Dressing erst kurz vor dem Servieren darüber geben, damit die Tomaten nicht zu weich werden.

    Tomatencarpaccio mit Kräuterdressing und Feta Ein Hauch von Sommer auf dem Teller

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    Schreibe einen Kommentar