Wilde Ballen: Räuberbrötchen
Räuberbrötchen, Quark-Öl-Teig-Brötchen mit Speck, Käse und Röstzwiebeln, sehen recht wild aus und sind doch sehr lecker. Die herzhaften Ballen schmecken prima als kleiner Snack oder als Beitrag zum Buffet.
Räuberbrötchen, Quark-Öl-Teig-Brötchen mit Speck, Käse und Röstzwiebeln, sehen recht wild aus und sind doch sehr lecker. Die herzhaften Ballen schmecken prima als kleiner Snack oder als Beitrag zum Buffet.
Weihnachtsplätzchen nach Weihnachten sind meistens nicht mehr sehr beliebt, zum Entsorgen sind sie natürlich viel zu schade. Die Lösung lautet: Wir verarbeiten sie in einem schnellen Apfel-Zimt-Dessert. Wer keine Plätzchenreste zu Hause hat, kann genauso…
Hefeteig ist vielseitig und schnell gemacht, etwas Geduld braucht man nur während der Gehzeit, wenn der Teig aufgeht und sein Volumen fast verdoppelt. Sollte es dabei einmal Probleme geben, könntet Ihr hier die Lösung finden,…
Kleine Brötchen aus einem einfachen Pizzateig, gefüllt mit Tomatenmark, Mozzarella und italienischen Kräuter, sind ein leckerer Snack auf die Hand. Etwas Geduld muss man während der Gehzeit des Hefeteigs haben, aber sonst sind die Pizzabrötchen…
Ein Tannenbaum aus frisch gebackenen Brötchen ist eine schöne Überraschung beim Adventsfrühstück und dabei ganz einfach gemacht. Langschläfer können den Teig sogar über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und morgens nur die Brötchen formen, nochmal…
Schokoladenkugeln sind einfache Pralinen, die man auch prima mit Kindern machen kann und so ein hübsches Geschenk für seine Lieben hat. Die fertigen Kugeln können entweder mit Schokolade überzogen werden oder in Kokosstreuseln, einer Zucker-Zimt-Mischung…
Die Rumschnitten Mitterfels sind ein köstliches Gebäck, das vermutlich aus dem Bayerischen Wald stammt und nach dem kleinen Ort Mitterfels bei Straubing benannt wurde. Die fluffigen Biskuitstücke, umhüllt von einer aromatischen Schokoladenglasur und feinen Kokosflocken,…
Weihnachten ohne Omas Nussplätzchen? Geht gar nicht! Ein Mürbeteig mit Haselnüssen wird kreisförmig ausgestochen und gebacken. Anschließend werden die Kreise mit einem Klecks säuerlicher Marmelade (Favorit: Johannisbeermarmelade) zusammengeklebt und mit Schokoglasur bestrichen. Fertig ist das…
Aprikosenkonfekt ist eine feine Leckerei, nicht nur für die Weihnachtszeit, die ganz schnell gemacht ist. Blanchierte Mandelkerne werden in die Aprikose gesteckt, das ganze wird in Schokolade getaucht, abkühlen lassen – fertig. Welche Aprikosen eignen…
Vanillekipferl gehen einfach immer und die leckersten hat eindeutig Oma gebacken. Hier zeigen wir Euch, Ihr Rezept. Wichtig dabei: Den Teig lange genug im Kühlschrank lassen, sonst zerlaufen die Kipferl beim Backen sehr. Vanillekipferl mit…
Das selbst gemachte Granola wird mit Zimt, Lebkuchengewürz und Spekulatius zu einem weihnachtlichen Genuss, der in der Winterzeit für einen guten Start in Tag sorgt und auch noch (ziemlich) gesund ist. Einfach mit Milch, kalt…
Lebkuchenschnitten sind sozusagen ein Lebkuchenkuchen. Und während dieser Name etwas gewöhnungsbedürftig ist (ganz schön viel Kuchen in einem Wort…), ist das Backwerk umso leckerer. Der saftige Blechkuchen verbreitet Weihnachtsduft im ganzen Haus und ist einfach…