Entzündungshemmende Ernährung – Essen, das gut tut
Chronische Entzündungen können die Gesundheit belasten und das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung kannst du aktiv dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu verbessern.
Unsere entzündungshemmenden Rezepte basieren auf frischen, nährstoffreichen Zutaten wie Omega-3-reichen Fetten, Antioxidantien aus Obst und Gemüse sowie entzündungshemmenden Gewürzen. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack und alltagstauglich.
Lass dich inspirieren und entdecke köstliche Gerichte, die deinem Körper guttun – für mehr Energie, Vitalität und langfristige Gesundheit!
Einfaches und gesundes Rezept vom Blech Ofengemüse mit Halloumi ist ein echtes One-Sheet-Pan-Rezept – einfach, gesund und voller Geschmack. Das Gemüse wird im Ofen schonend geröstet, sodass es sein volles Aroma entfaltet, während der Halloumi…
Sättigend, gesund und voller Geschmack Ein lauwarmer Hülsenfrüchtesalat ist die perfekte Kombination aus herzhaft und frisch. Die Mischung aus nährstoffreichen Hülsenfrüchten, knackigem Gemüse und aromatischem Rosmarin sorgt für ein vollwertiges, sättigendes Gericht – ideal als…
Der Glasnudelsalat mit viel Gemüse und knusprigen Erdnüssen ist ein einfacher, leckerer und gesunder Imbiss, der ganz nebenbei auch noch vegan und glutenfrei ist. Wer keinen frischen Koriander mag, kann ihn durch Petersilie ersetzen oder…
Wie wohltuend eine Ernährung tun kann, die den Fokus auf entzündungshemmende Nahrungsmittel legt, haben wir in diesem Artikel erläutert: >> Was macht eine entzündungshemmende Ernährung aus? Doch welche Lebensmittel sind es nun konkret, die unseren…
Das Kürbis-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch ist ein einfaches Rezept, das sich perfekt für den Alltag eignet. Im Herbst und Winter, wenn Kürbisse und Kartoffeln reichlich angeboten werden, lässt es sich prima aus dem Vorrat kochen. Das…
Unser knackiges Nussbrot mit ganzen Haselnüssen ist unkompliziert zuzubereiten (etwas Geduld braucht es nur während der Quellzeit im Kühlschrank) und schmeckt einfach himmlisch. Das glutenfreie Brot passt sowohl zu herzhaften als auch süßen Brotbelägen. Ohne…
Ihr wollt Euch entzündungsarm ernähren und fürchtet, nun komplett auf leckeres Brot und krosse Brötchen verzichten zu müssen? Nun ja, weniger von den klassischen deutschen Backwaren ist sicher keine schlechte Idee, aber: Schaut wie Ihr…
Stille Entzündungen, also Entzündungen im Körper, die nicht bemerkt werden, oder chronische Krankheiten, die mit Entzündungen im Zusammenhang stehen, greifen immer mehr um sich. Unterstützend soll hier eine Ernährungsform wirken, die auf Nahrungsmittel setzt, die…
Geröstete Kürbisspalten, schnell in einer Pfanne gebraten, sind eine einfache und unkomplizierte Beilage, darüber hinaus auch noch gesund und ideal als kohlenhydratarme Zugabe zu einem leichten Abendessen. Ideal ist für dieses Rezept eine Pfanne aus…
Gesund, einfach und lecker: Dieser Aufstrich mit roter Bete und Meerrettich hat alles, was man sich von einem Brotaufstrich wünschen kann. Und ganz nebenbei sieht er mit seiner leuchtenden Farbe auch noch richtig toll aus.…
Der Dip aus eingelegten Artischocken und getrockneten Tomaten ist in wenigen Minuten gemacht und schmeckt lecker als Brotbelag oder auch als Beilage zum Grillen oder zum Fondue.
Getrocknete Tomaten, eingeweichte Sonnenblumenkerne und ein paar Gewürze – mehr steckt nicht in diesem schnellen, leckeren, veganen und glutenfreien Brotaufstrich. Und gemacht ist er in wenigen Minuten. Welche Zutaten brauche ich für den Aufstrich? 3…