Spezielle Ernährungsformen – Gesund genießen nach deinen Bedürfnissen
Jeder Mensch is(s)t anders – und genau das macht Ernährung so individuell. Ob du dich aus gesundheitlichen Gründen für eine spezielle Ernährungsweise entscheidest oder einfach bewusster genießen möchtest: Hier findest du eine große Auswahl an leckeren und alltagstauglichen Rezepten, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Egal, ob Low Carb & blutzuckerfreundlich, glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch oder proteinreich – unsere Rezepte zeigen, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss. Wir setzen auf natürliche Zutaten, ausgewogene Nährstoffverteilung und vollen Geschmack, ohne Verzicht.
Lass dich inspirieren und entdecke Gerichte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch dein Wohlbefinden unterstützen!
Lobio ist ein traditionelles georgisches Gericht, das aus roten Bohnen und Gewürzen zubereitet wird, trotz seiner Einfachheit hat es eine erstaunliche Geschmackstiefe und ist einfach umwerfend lecker. Wenn Ihr also auf der Suche nach einem…
Unser knackiges Nussbrot mit ganzen Haselnüssen ist unkompliziert zuzubereiten (etwas Geduld braucht es nur während der Quellzeit im Kühlschrank) und schmeckt einfach himmlisch. Das glutenfreie Brot passt sowohl zu herzhaften als auch süßen Brotbelägen. Ohne…
Unsere Bowl mit Quinoa und verschiedenen Gemüsen ist ein feines, leichtes und gesundes Essen. Da Tomaten und Co. im Winter einfach nicht lecker schmecken, haben wir für dieses Rezept auf Zutaten zurückgegriffen, die auch im…
Ihr wollt Euch entzündungsarm ernähren und fürchtet, nun komplett auf leckeres Brot und krosse Brötchen verzichten zu müssen? Nun ja, weniger von den klassischen deutschen Backwaren ist sicher keine schlechte Idee, aber: Schaut wie Ihr…
Ein Pilzrisotto ist eine leckere Variante des italienischen Reisklassikers, die besonders im Herbst und Winter serviert wird. In Italien isst man das Risotto als Primo, als ersten Hauptgang vor dem Secondo, dem zweiten Hauptgang, der…
Diese Kürbis-Hackfleisch-Pfanne ist nicht nur ein echtes Wohlfühlgericht für die kühle Jahreszeit, sondern auch blutzuckerfreundlich. Der Hokkaidokürbis liefert wertvolle Ballaststoffe und sättigt, ohne den Blutzucker stark in die Höhe zu treiben. Kombiniert mit eiweißreichem Hackfleisch…
Stille Entzündungen, also Entzündungen im Körper, die nicht bemerkt werden, oder chronische Krankheiten, die mit Entzündungen im Zusammenhang stehen, greifen immer mehr um sich. Unterstützend soll hier eine Ernährungsform wirken, die auf Nahrungsmittel setzt, die…
Rahmschwammerl mit Semmelknödel sind ein Klassiker der bayerischen Küche und der Beweis, dass auch in dieser Küche leckere vegetarische Gerichte zu finden sind. Besonders im Herbst, wenn Wald und Märkte die besten Pilze zu bieten…
Geröstete Kürbisspalten, schnell in einer Pfanne gebraten, sind eine einfache und unkomplizierte Beilage, darüber hinaus auch noch gesund und ideal als kohlenhydratarme Zugabe zu einem leichten Abendessen. Ideal ist für dieses Rezept eine Pfanne aus…
Dieses vegane Spinatcurry mit Kichererbsen bringt Farbe und Geschmack in deinen Küchenalltag – inspiriert von der indischen Küche, aber in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Kokosmilch, aromatische Gewürze und zarter Blattspinat verbinden sich zu…
Rice and Beans ist ein sättigendes Alltagsessen aus der TexMex-Küche, das sowohl in den lateinamerikanisch geprägten Gegenden der USA als auch in ganz Lateinamerika gekocht wird. Abwandlungen gibt es davon vermutlich so viele wie Familien…
Grünkernpflanzerl, oder Grünkernbratlinge, sind vegetarische Bratlinge auf Basis von Grünkernschrot. Dafür wird Grünkern, der unreif geerntete Dinkel, geschrotet (oder fertig geschrotet gekauft) und in Gemüsebrühe weich gekocht. Zusammen mit fein geriebenen Karotten, Zwiebeln, weiteren Gewürzen…