Kumquat-Orangen-Marmelade
Die Marmelade aus Orangen und Kumquats ist ein leckerer Brotaufstrich für die Wintermonate und bringt es Sonne und Farbe auf den Tisch. Sie schmeckt zu frischen Brötchen, zu einem Croissant oder auch in einen Joghurt…
Die Marmelade aus Orangen und Kumquats ist ein leckerer Brotaufstrich für die Wintermonate und bringt es Sonne und Farbe auf den Tisch. Sie schmeckt zu frischen Brötchen, zu einem Croissant oder auch in einen Joghurt…
Semmelknödel müssen keineswegs im Wasser schwimmen, um perfekt zu werden. Im Dampfgarer werden Kugeln aus klassischem Knödelteig im 96 Grad heißen Dampf gedämpft werden die Knödel wunderbar zart und die Gefahr, dass die Knödel außen…
Wenn man noch einer klassischen Torte fragt, lautet die Antwort wahrscheinlich ziemlich oft Schwarzwälder Kirschtorte. Sie kommt zurecht seit Jahrzehnten nicht aus der Mode und ist verglichen mit einer Buttercremetorte sogar noch ein relativ leichter…
Omas Käsekuchen mit einem Boden aus Mürbeteig und feinem Zitronenaroma ist ein altbewährter Klassiker. Auf den ausgerollten und vorgebackenen Teig kommt eine Creme aus Magerquark, saurer Sahne und Eiern. Wer mag, kann der Creme eine…
Kürbis gehört zu den absoluten Favoriten der gesunden Herbstküche. Doch statt der klassischen Variante überrascht diese Kürbis-Orangen-Suppe mit einer besonderen Frische: Saftige Orange trifft auf würzigen Ingwer, Curry und Zimt – eine Kombination, die Körper…
An Heiligabend, dem 24. Dezember, gibt es in vielen bayerischen Haushalten zu Mittag ganz klassische eine Brotsuppe. Die Suppe ist sowohl eine perfekte Verwertung für hart gewordenes Brot als auch am geschäftigen Weihnachtstag ein schnell…
Ein Tannenbaum aus frisch gebackenen Brötchen ist eine schöne Überraschung beim Adventsfrühstück und dabei ganz einfach gemacht. Langschläfer können den Teig sogar über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und morgens nur die Brötchen formen, nochmal…
Ob als warmes Abendessen oder als edle Vorspeise zum Weihnachtsmenü – diese cremige Maronensuppe ist ein echtes Highlight. Die Verwendung von vorgegarten, vakuumierten Maronen macht die Zubereitung unkompliziert, während Sahne, Milch und Gemüsefond für eine…
Knackiger Rosenkohl, knuspriger Speck und geröstete Walnüsse: Diese Kombination macht aus einem einfachen Wintergemüse eine edle Beilage für festliche Anlässe. Durch die leichte Säure der Ponzu-Sauce (oder Sojasauce mit Zitrone) entsteht eine ausgewogene Balance zwischen…
Egal ob tatsächlich für die Kinder oder als alkoholfreie Alternative zum Glühwein, dieser Punsch schmeckt fruchtig-lecker und weihnachtlich.
Schweinefilet im Blätterteigmantel ist ein festliches Essen, das überraschend einfach zubereitet ist. Das Filet wird scharf angebraten, mit Speck und Blätterteig umwickelt und kommt dann in den Ofen. Wenn Ihr das Filet als Weihnachtsessen servieren…
Tannenbäume aus Blätterteig, gefüllt mit schwarzer Olivenpaste, sind ein hübscher Hingucker am Weihnachtstisch und ganz schnell und unkompliziert gemacht. Quasi die perfekte Vorspeise für Weihnachten. Welche Zutaten brauche ich? So bereitet man die Tannenbäume zu…