Spezielle Ernährungsformen – Gesund genießen nach deinen Bedürfnissen
Jeder Mensch is(s)t anders – und genau das macht Ernährung so individuell. Ob du dich aus gesundheitlichen Gründen für eine spezielle Ernährungsweise entscheidest oder einfach bewusster genießen möchtest: Hier findest du eine große Auswahl an leckeren und alltagstauglichen Rezepten, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Egal, ob Low Carb & blutzuckerfreundlich, glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch oder proteinreich – unsere Rezepte zeigen, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss. Wir setzen auf natürliche Zutaten, ausgewogene Nährstoffverteilung und vollen Geschmack, ohne Verzicht.
Lass dich inspirieren und entdecke Gerichte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch dein Wohlbefinden unterstützen!
Mal etwas anderes als das klassische gekochte Ei: Eier im Glas sind eine raffinierte, aber unglaublich einfache Möglichkeit, das Frühstücksei neu zu entdecken. Sanft im Wasserbad gegart, bleiben Eigelb und Eiweiß wunderbar zart und cremig.…
Ein Bowl voll verschiedener Gemüse, mit Getreide und einer Proteinquelle, ist jedes Mal wieder lecker, hübsch anzusehen und richtig gesund. In dieser Variante haben wir Süßkartoffeln geröstet, Pilze angebraten und beides mit Vollkornreis und jungem…
Schnell, einfachen gesund: Wokgemüse mit Reis erfüllt ziemlich viele Anforderungen an ein Abendessen an einem Wochentag. Wir haben in dieser Version Möhren, Paprika, Chinakohl und Champignons verwendet, je nach Saison und Kühlschrankinhalt könnt Ihr aber…
Buchweizenpfannkuchen sind eine leckere Alternative zu klassischen Pfannkuchen. Die glutenfreien Pfannkuchen sind einfach gemacht und lassen sich sowohl süß als auch herzhaft fülle. In der französischen Küchen werden die Galettes bretonnes traditionell aus Buchweizenmehl zubereitet.
Schokoladig und fruchtig ist der Schoko-Birnen-Kuchen und glutenfrei noch dazu. Mit reichlich Schokolade, Nüssen, Butter und Zucker im Teig ist er nicht gerade ein Schlankmacher, aber dafür einfach lecker. Dieses Rezept wie gemacht für den…
Die vegane Bolognese mit roten Linsen ist eine leckere Variante des italienischen Pasta–Saucen-Klassikers. Wie beim Original werden zunächst Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse angebraten und mit einem guten Rotwein abgelöscht. Das ganze darf etwas einköcheln und…
Ein Omelette mit Spinat und Feta ist ein schnelles Abendessen, das unkompliziert zubereitet ist, dazu noch richtig gesund und außerdem prima zu einer Low-Carb-Ernährung passt – und auch der Blutzuckerspiegel freut sich und bleibt stabil.…
Ihr liebt auch klassischen Wirsing mit Salzkartoffeln? Dann sollten Ihr diesen herzhaften Auflauf probieren. Der Wirsing-Kartoffel-Auflauf mit gekochtem Schinken und einer dicken Schicht Käse ist ein unkompliziertes Rezept für die Wintermonate, wenn das Kohlgemüse regional…
Der Trend zu gesunder und ausgewogener Ernährung hat auch die Welt der beliebten Pizza erreicht. Mit unseren Mini-Pizzen mit Vollkornboden und Gemüsebelag erreicht der Trend auch Kinder, die diese kleinen Pizzen schnell zum Lieblingsessen erklären.…
Haferkekse sind ganz schön oft eine gute Idee, ob einfach als kleiner Imbiss am Nachmittag zu einer Tasse Kaffee oder auch für unterwegs. Unsere Variante des klassischen schwedischen Rezepts ist (ganz nebenbei) auch noch glutenfrei…
Ein warmer Hirsebrei ist ein köstliches und nährstoffreiches Frühstück, das nicht nur lange satt hält, sondern auch dem Körper eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe für den Tag liefert. Hirse, als eine der ältesten Getreidearten, hat einen…
Vegane Jakobsmuscheln klingt erstmal suspekt? So ging es uns auch. Wir vermuteten win Ersatzprodukten mit vielen Zusatzstoffen. Doch weit gefehlt: Die veganen Jakobsmuscheln, die auf diversen Foodblogs durchs Internet schwirren, bestehen einfach aus den Stielen…