Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Osterbrunch: Einfache Rezepte für das Osterfrühstück

Osterbrunch: Einfache Rezepte für das Osterfrühstück

Ein Ostersonntag ohne ausgiebigen Osterbrunch – das wäre doch schade. Mit unseren Ideen für einfache und unkomplizierte Rezepte könnt Ihr das Osterfrühstück in vollen Zügen genießen ohne ewig in der Küche zu stehen.

Brotaufstriche – süß und herzhaft

Leckere Brotaufstriche sind immer ein Highlight auf der Ostertafel, egal ob süß oder herzhaft.

Forellenaufstrich

Ein geräuchertes Forellenfilet, etwas Sauerrahm und ein paar Kapern – mehr braucht es quasi nicht für diesen leckeren und einfachen Aufstrich.

Forellenaufstrich
Frischer, eleganter Brotaufstrich
Direkt zum Rezept

Frischkäse mit Radieschen und Frühlingszwiebeln

Der Aufstrich mit Frischkäse, Radieschen und Frühlingszwiebeln ist ganz einfach und schnell gemacht und schmeckt rundum nach Frühling.

Frischkäse mit Radieschen und Frühlingszwiebeln
Rezept für einen leichten und frischen Brotaufstrich
Direkt zum Rezept
Frischkäse mit Radieschen und Frühlingszwiebeln

Eine besondere Marmelade zu Ostern: Hasenfrühstück

Hasenfrühstück – ein perfekter Name für eine Marmelade auf dem Ostertisch, oder? Dahinter verbirgt sich ein leckerer Aufstrich aus Möhren, Apfel, Orange und Ingwer.

Hasenfrühstück
Feine Marmelade für den Frühstückstisch im Frühjahr
Direkt zum Rezept

Süßes Gebäck nach der Fastenzeit

Egal, ob Ihr in der Fastenzeit beispielsweise auf Zucker verzichtet habt oder nicht, süßes Gebäck darf an Ostern einfach nicht fehlen.

Fluffiger Osterfladen

Herrlich luftiger Hefefladen, der auf keinem Frühstückstisch an Ostern fehlen sollte.

Fluffiger Osterfladen
Herrlich luftiges Ostergebäck
Direkt zum Rezept

Süße Spiegeleier

Sieht aus wie ein Spiegelei, ist aber ein süßes Teilchen. Unsere süßen Eier haben eine Grundlage aus Quark-Öl-teig, darauf kommt Vanillepudding und das Eigelb ist eine halber Pfirsich. Ihr könnt aber auch eine Aprikose verwenden, um etwas kleinere Spiegeleier zu bekommen.

Süße Spiegeleier
Schnelles Gebäck als Hingucker am Ostertisch
Direkt zum Rezept

Saftige Rüblitorte

Rüblitorte oder Kartottenkuchen – egal, wie Ihr ihn nennt, er gehört unumstößlich zu Ostern. Unsere kleine Torte ist ganz nebenbei auch noch glutenfrei und durch die Mandeln und Karotten herrlich saftig

Glutenfreie Rüblitorte
Kleine Torte, großer Genuss
Direkt zum Rezept

Eier gehören an Ostern einfach dazu

Eine kleine Besonderheit: Eier im Glas

Rührei? Spiegelei? Weichgekochtes Ei? Das ist die übliche Auswahl. Wir erweitern die Klassiker um einen Neuzugang, der sich perfekt für einen gemütlichen Osterbrunch eignet: Das Ei im Glas, verfeinert mit Käse und Schinken.

Eier im Glas
Frühstücksei einmal anders serviert
Direkt zum Rezept

Omas gefüllte Eier

Gefüllte Eier sind eindeutig ein Rezept aus den 70ern, aber immer noch so lecker. Einmal im Jahr bereiten wir sie nach Omas Rezept zu und fühlen uns wie die Kinder, die wir waren, am Frühstückstisch.

Gefüllte Eier
Klassisches Rezept von Oma
Direkt zum Rezept

Eiersalat

Der Eiersalat ist ein bewährtes Rezept aus Omas Küche und wird jedes Jahr für die Ostertafel zubereitet.

Eiersalat
Leckerer Dip oder Brotaufstrich, nicht nur zur Osterzeit
Direkt zum Rezept

Für einen leckeren Brotkorb

Leckeres Gebäck gehört natürlich auch zu einem ausgiebigen Frühstück. Wenn am Ostersonntag alles Bäcker geschlossen haben oder nur Aufbackware anbieten, kann Euch das mit diesen einfachen Rezept ganz egal sein.

Schweizer Bürli

Einfacher kann Brötchenbacken kaum sein: Alle Zutaten verkneten, über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen einfach kleine Teigballen abstechen. Lasst sie Euch schmecken!

Schweizer Bürli
Leckere Frühstücksbrötchen über Nacht
Direkt zum Rezept
Schweizer Bürli - Frühstücksbrötchen über Nacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert